Werbung

Nachricht vom 03.11.2010    

Vorhang auf für "Besen, Herz und Schnauze"

Der Countdown läuft. Am Freitag, 12. November, heißt es "Vorhang auf" für die 10. Theatersaison von "Lampenfieber" im Saal Schäfer in Breitscheidt. "Besen, Herz und Schnauze" heißt der neue Schwank.

Die beiden Kulissenbauer Peter von Glasow (links) und Ralf Wille haben auch in diesem Jahr wieder ein tolles Bühnenbild erstellt. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Breitscheidt. Mit acht Vostellungen und einer zusätzlichen Benefizveranstaltung werden wieder heitere und lachmuskelstrapazierende Attacken auf die Theatergemeinde gestartet. Und diese freut sich darauf. Denn nicht nur für sie, sondern auch für die Laienschauspieler, geht es endlich wieder los. Der Schwank „Besen, Herz und Schnauze“ stammt – wie in den Vorjahren – aus der Feder von Christa Bitzer, die auch erneut Regie führt. Nach einem Blick in die Probenarbeiten kann schon verraten werden, dass es wieder „drunter und drüber“ gehen wird. Neu im Ensemble sind Benedikt Proff und Dirks Schöps.
Zum Inhalt Im Mittelpunkt von „Besen, Herz und Schnauze“ steht die Reinigungskraft Emma Piehl, beschäftigt in der kleinen dörflichen Polizeistation. Treu nach dem Motto „Der Name verpflichtet“ ist sie stets bereit, sich in polizeiliche Ermittlungsarbeiten einzuklinken. So kommt es, dass die Nerven des Polizeihauptmeisters einen Tag vor seiner Pensionierung noch einmal stark strapaziert werden. Denn urplötzlich verschwindet Wäsche, ein Ausbrecher wird gesucht und neben einer vermeintlichen Heiratsschwindlerin hat sich auch noch der leitende Polizeidirektor in der Pension „Rosa“, direkt vis-á-vis der Polizeistation, einquartiert.
Ernst-Klaus Piehl, dem Ehemann von Emma Piehl, und dessen Freund Günter Gülle bleibt natürlich nicht verborgen, dass eine äußerst attraktive Frau in der Pension „Rosa“ wohnt. Und immer mal wieder taucht dort auch Fräulein Wirsch auf, die etwas verwirrte ehemalige Dorfschullehrerin.
Last but not least ist gerade zu diesem Zeitpunkt auch noch ein Fernsehteam vor Ort, um in Breitscheidt, dem Ort mit der niedrigsten Kriminalrate, zu filmen.
Aufführungen Freitag, 12. November (19.30 Uhr / Premiere), Samstag, 13. November (19.30 Uhr), Sonntag, 14. November (16 Uhr), Freitag, 19. November (19.30 Uhr), Samstag, 20. November (19.30 Uhr), Sonntag, 21. November (16 Uhr), Freitag, 26. November (19.30 Uhr), Samstag, 27. November (19.30 Uhr), Sonntag, 28. November (16 Uhr / Benefizveranstaltung).
Kartenvorverkauf Hermann Schäfer in Breitscheidt (9-15 Uhr), Buchhandlung Kuklik in Hamm und Blumen Pattberg in Oppertsau.
(Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Käte-Krumm-Ausstellung in Daaden eröffnet

Sie ist 78 Jahre alt und äußerst vital. Das beweist Käte Krumm mit ihrer Ausstellung in der Volksbank ...

Bei gemeinsamer Übung den Ernstfall geprobt

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm, die Rettungshundestaffel Hamm und das DRK Hamm probten den Ernstfall ...

Ein Gespräch von Pilatus mit Jesus am Kreuz

Ein Gespräch mit dem gemarterten Jesus am Kreuz wird am Freitag, 12. November, in der St. Aloysius Kirche ...

Vom-Stein-Plakette für verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Ehrung für drei Bürger aus dem Kreis Altenkirchen. In einer Feierstunde erhielten Alois Eul (Flammersfeld), ...

Ausstellung ist Hommage an Giovanni Vetere

Vom ersten Bild über Skulpturen und Fresken bis hin zu den neuen Werken des international bekannten Künstlers ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Werbung