Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Hobbymusiker Julian Mudersbach möchte mit seiner Musik die Menschen erreichen

Julian Mudersbach aus Daaden hat sich vor kurzem einer seiner Ziele erfüllt: Er veröffentlichte seine eigene EP mit dem Namen „Let It Shine“, bestehend aus drei eigenen Songs und einem Coverstück. Als Inspiration für seine Songs dient hauptsächlich sein Glauben als Christ. Sein Wunsch ist es, die Botschaft seines Glaubens an die Menschen weiterzutragen.

Julian Mudersbach (Foto: privat)

Daaden. Der 23-jährige Julian Mudersbach ist Hobbymusiker, schreibt eigene Songs und hat im März 2021 seine erste EP rausgebracht. Seine Songs sind aus der Inspiration seines christlichen Glaubens entstanden, der die größte Rolle in seinem Leben spielt. Doch das war nicht immer so: Julian wuchs, gemeinsam mit drei Geschwistern, in einer christlichen Familie auf. Für den Glauben interessiert er sich aber erst seit seinem 16. Lebensjahr. Irgendwann kam für ihn der Moment, in dem er sich entschied, in einer Beziehung zu Gott zu leben.

Auch für die Musik interessierte er sich in seiner Kindheit nicht wirklich. „Als Kind war ich schon eher unmusikalisch“, witzelt Julian selbst. Die Musik spielt auch erst seit seiner Jugend eine Rolle in seinem Leben. Mit 16 begann er Gitarre zu spielen und das Singen kam dann im Alter von 17/18 Jahren dazu.

Die Leidenschaft dafür entfachte unter anderem auch sein christlicher Glauben. Julian ist Mitglied einer christlichen Gemeinde in Daaden. So wollte es der Zufall, dass der Musiker der Gemeinde mal ausfiel und Julian gefragt wurde, ober er einspringen könnte. Die Gelegenheit ergriff er damals und von diesem Moment an machte ihm das Musikmachen richtig Spaß und er hatte Lust weiterzumachen.

Sein Glauben an Gott ist Julians größte Inspiration
Seine EP „Let It Shine“ beinhaltet drei eigene Songs. Zwei in englischer Sprache und ein deutsches Lied. Julians Musik geht hauptsächlich in die Pop-Richtung, aber auch in den Lobpreis-Stil. Seine Inspiration ist der Glauben an Gott. Julian möchte die Botschaft seines Glaubens weitertragen. So thematisiert das gleichnamige Lied zu seiner EP „Let It Shine“, das Gott uns ein Licht bringe, welches für uns leuchten soll und somit die Dunkelheit erhellt. Die Dunkelheit steht für alles „Schlechte“ auf der Welt und für alle, die in ihrem Leben keinen Sinn finden. Gott wird ihnen die Dunkelheit erleuchten. Den Song schrieb Julian Anfang 2019 auf Hawaii. Dort besuchte er für einige Zeit eine Bibel-Schule.



Der christliche Glaube ist auch abseits der Musik Julians Lebensinhalt. Er betet täglich und liest in der Bibel. Sein Ziel ist es, das zu tun, was Gott verlangt und so zu leben, wie in der Bibel beschrieben. Das bedeutet unter anderem, Menschen bedingungslos zu lieben und barmherzig zu leben. Ob ihn das in seinem Leben einschränkt? Überhaupt nicht. „Das zu tun, was richtig ist, macht doch überhaupt erst frei. Wenn man also Dinge tut, die gut sind, schenkt einem das doch die absolute Freiheit“, meint Julian.

Er studiert in einem dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Gießen. Seine Freunde sind alle Christen. Auch zu früheren Bekannten hat er noch Kontakt, das gestaltet sich aber auf Grund von unterschiedlichen Interessengebieten manchmal schwierig.

Ein Projekt mit tatkräftiger Unterstützung
Für sein Musikprojekt hat Julian Unterstützung von Freunden und Bekannten bekommen. Die Lieder hat er alle selbst geschrieben. Musikalische Unterstützung bekam er hauptsächlich von seinem Drummer, der Profimusiker ist und weitere Bekannte für das Projekt begeistern konnte. Zum Proben haben sich alle übrigens nur einmal vorher getroffen. Technisch bekam Julian Unterstützung von einem der Gemeindemitglieder. Aufgenommen wurden die Songs dann gemeinsam im „Haus Samuel“ in Herdorf. Für den finalen Schliff wurden die Songs dann in ein Tonstudio geschickt.

Julians EP ist auf YouTube und auf allen gängigen Musikstreamingdiensten abrufbar.



Auch auf seinem Instagramaccount sind einige Ausschnitte der Aufnahmen zu sehen.

Das Projekt ist für ihn auf jeden Fall ein voller Erfolg. Und auch von außen bekommt er seit der Veröffentlichung seiner EP viele positive Rückmeldung und auch einige Anfragen bezüglich Kooperationen und Zusammenarbeit. Für Julian ist klar: „Die Musik ist eine absolute Leidenschaft und ich wünsche mir, die Menschen mit meiner Musik und meiner Botschaft zu erreichen.“ (LeaS)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Oh du schöner Westerwald

Nach dem erfolgreichen Start der beiden ersten Imagefilme „Oh du sympathischer Westerwald“ und „Oh du ...

Buchtipp: „Steiniger Tod“ von Joachim Gruschwitz

Der erste Kriminalroman des Autors hat es in sich: Zwei Tote auf zwei Autobahnbrücken bei Karlsruhe in ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt auf 222,8

Mit 67 gemeldeten Neuinfektionen seit Freitag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn ...

Neue Wellenliege mit Weitblick beim Sportplatz in Katzwinkel

Eine von zwei Wellenliegen fand am Samstag, 27. März ihren Platz auf dem Gelände beim Sportplatz in Katzwinkel. ...

Nicole nörgelt… über Osterruhen und die innere Sperre gegen die Sperre

Hach ja, die Osterruhe. Wäre bestimmt kuschelig geworden, ein langes Wochenende zuhause, den Kühlschrank ...

Eine etwas andere Abiturfeier des Kopernikus-Gymnasiums Wissen

93 Abiturientinnen und Abiturienten waren am vergangenen Freitag, 26. März, überglücklich, konnten sie ...

Werbung