Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt auf 222,8

Mit 67 gemeldeten Neuinfektionen seit Freitag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3469. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt am Sonntag bei 222,8. Für das Land wird ein Wert von 106,0 gemeldet.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der Todesfälle liegt mittlerweile bei 86: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 87-jährige Frau gestorben. Von aktuell 680 positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im Kreis wurde bei 550 eine Mutation nachgewiesen, bei 142 Verdachtsfällen finden Feintypisierungen statt.

Neue Positiv-Fälle meldet das Kreisgesundheitsamt aktuell in den Kindertagesstätten Elkenroth (1) und Kirchen-Freusburg (3).

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3469
Steigerung zum 26. März: +67
Aktuell Infizierte: 680
Geheilte: 2703
Verstorbene: 86/+1
in stationärer Behandlung: 47
7-Tage-Inzidenz: 222,8
Impfzentrum Wissen: 9481 Erstimpfungen, 2872 Zweitimpfungen (Stand: 26.03.)

(PM)

Lesen Sie auch:
Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen werden verschärft



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Lieb gewordene Tradition: Ostereier färben und verstecken

Seit Hunderten von Jahren werden gekochte und bunt gefärbte Hühnereier an Ostern versteckt und verschenkt. ...

Wieso gelten bei uns Ausgangsbeschränkungen – und im Kreis Siegen-Wittgenstein nicht?

Die nächtliche Ausgangssperre gilt als eine der Maßnahmen, die im AK-Land dafür sorgen sollen, die Inzidenzwerte ...

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben ...

Buchtipp: „Steiniger Tod“ von Joachim Gruschwitz

Der erste Kriminalroman des Autors hat es in sich: Zwei Tote auf zwei Autobahnbrücken bei Karlsruhe in ...

Oh du schöner Westerwald

Nach dem erfolgreichen Start der beiden ersten Imagefilme „Oh du sympathischer Westerwald“ und „Oh du ...

Hobbymusiker Julian Mudersbach möchte mit seiner Musik die Menschen erreichen

Julian Mudersbach aus Daaden hat sich vor kurzem einer seiner Ziele erfüllt: Er veröffentlichte seine ...

Werbung