Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Italienischkurs für Einsteiger am heimischen Rechner

Kann man Italienisch "online" lernen? Ma certo! Für all diejenigen, die diese wunderschöne, temperamentvolle Sprache in ersten kleinen Schritten entspannt von zu Hause aus lernen möchten, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Mittwoch, 14. April (18 bis 19.30 Uhr), hierzu online die Möglichkeit.

Italienisch lernen bei der Kreisvolkshochschule: Der Schnupperkurs unter der Leitung von Sandra Wirths mit zunächst sechs Terminen wird über das Konferenztool Jitsi angeboten. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Unterstützt von einem passenden Arbeitsbuch bietet der Kennenlernkurs einen sanften Einstieg in die Sprache mit dem Ziel, sich später sprachlich gut verständigen und bewegen zu können. Der Schnupperkurs unter der Leitung von Sandra Wirths mit zunächst sechs Terminen wird über das Konferenztool Jitsi angeboten, ganz einfach über einen Link gelangen die Teilnehmenden in den digitalen Kursraum. Vor Kursbeginn findet zusätzlich ein Technikcheck statt, um mögliche technische Probleme auszuschließen. Benötigt wird lediglich ein PC-Arbeitsplatz mit Kamera und Mikrofon oder ein Laptop mit aktuellem Browser. Wichtig ist ein gut funktionierender Internetzugang.

Die Kursgebühr ist gestaffelt und beträgt bei acht Teilnehmenden 30 Euro. Interessenten können auch gerne in die erste Stunde hineinschnuppern. Nähere Informationen oder Anmeldungen: KVHS Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Grundschule: Scheuerfeld sorgte selbst für Schnelltests

Trotz hohen Corona-Infektionszahlen mussten die Grundschulen im Kreis vor den Osterferien wieder öffnen. ...

Kaminbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr Katzwinkel

Zu einem Einsatz am Montagmorgen, 29. März, musste die Feuerwehr Katzwinkel nach Elkhausen ausrücken. ...

Die EAM kontrolliert ihre Holz-Strommasten

In der Verbandsgemeinde Wissen kontrolliert der Energieversorger EAM die Holzmasten seines Versorgungsnetzes. ...

Besucher im Waldbröler Krankenhaus müssen negativen Corona-Test vorzeigen

Aufgrund einer deutlichen Zunahme der Neuinfektionen - insbesondere mit der britischen Mutante B.1.1.7 ...

SSV95 Wissen: Handball im Lockdown – Teil 3: Wandsitzen

Während die Jugend selbst Aktivitäten zum aufrechterhalten des Kontakts zueinander definierte, ließen ...

Schwedische Marke für den Westerwald: Autozentrale Sturm wird neuer Volvo Partner

Die Marke Volvo hat in Rheinland-Pfalz ein neues Zuhause. Freunde der schwedischen Premium-Marke können ...

Werbung