Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Die EAM kontrolliert ihre Holz-Strommasten

In der Verbandsgemeinde Wissen kontrolliert der Energieversorger EAM die Holzmasten seines Versorgungsnetzes. Hierzu ist es für die Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens zum Teil erforderlich, private Grundstücke zu betreten.

(Foto: EAM)

Wissen. Die EAM Netz lässt rund 1.600 Holzmasten in ihrem Netzgebiet auf Standfestigkeit und ordnungsgemäßen Zustand hin überprüfen. Die Kontrolle startet aktuell im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen und dauern bis in den August. Die gut erhaltenen Maste werden zum Schutz gegen vorzeitige Fäulnis mit neuen Mastbandagen im Erdübergangsbereich versehen. Auf Dauer nicht mehr standfeste Maste werden durch neue Maste ersetzt. Im Zuge der Holzmastkontrolle wird auch eine Inspektion und Sichtkontrolle der Niederspannungsfreileitung einschließlich der Dachständer durchgeführt.

Die Kontrolle findet derzeit in folgenden Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wissen statt:



- Birken Honigsessen
- Hövels
- Katzwinkel
- Selbach
- Wissen

Grundstückseigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften den Zutritt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen. Die Mitarbeiter der Firma FKM Seyfferth arbeiten im Auftrag der EAM Netz und können sich entsprechend ausweisen. Als Ansprechpartner in der Netzregion Altenkirchen steht die EAM Netz in Wissen unter der Telefonnummer 02742/91308-4641 zur Verfügung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Trotz Corona unterwegs: Erste Online-Stadtführungen in Altenkirchen

Vom Bahnsteig 2 in Altenkirchen (Westerwald) geht es bei den neuen Online-Stadtführungen in einer Stunde ...

Weiterer Corona-Todesfall und 55 Neuinfektionen - Kitas: Regelbetrieb bei dringendem Bedarf

Mit 55 gemeldeten Neuinfektionen am Montag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn ...

Kreis will auch von 2023 bis 2029 LEADER-Region werden

LEADER, LILE oder LAG: Die Abkürzungen sind für Otto Normalverbraucher oftmals böhmische Dörfer. Aber: ...

Kaminbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr Katzwinkel

Zu einem Einsatz am Montagmorgen, 29. März, musste die Feuerwehr Katzwinkel nach Elkhausen ausrücken. ...

Grundschule: Scheuerfeld sorgte selbst für Schnelltests

Trotz hohen Corona-Infektionszahlen mussten die Grundschulen im Kreis vor den Osterferien wieder öffnen. ...

Italienischkurs für Einsteiger am heimischen Rechner

Kann man Italienisch "online" lernen? Ma certo! Für all diejenigen, die diese wunderschöne, temperamentvolle ...

Werbung