Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Trotz Corona unterwegs: Erste Online-Stadtführungen in Altenkirchen

Vom Bahnsteig 2 in Altenkirchen (Westerwald) geht es bei den neuen Online-Stadtführungen in einer Stunde quer durch die Stadt hinauf zum Bahnhof – nur den Hinweg, „einfach“ wie es früher am Fahrkartenschalter hieß.

Blick auf Altenkirchen (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Virtuelle Stadtführungen waren vor Jahren noch völlig undenkbar und technisch kaum möglich. Heutzutage, in Zeiten von Mindestabstand, Maske und den massiven Einschränkungen bei Bildungsveranstaltungen, sind sie eine ideale Alternative zu klassischen Präsenz-Veranstaltungen.

Stadtführer Stephan Fürst möchte bei seiner Stadtführung Wissenswertes und oft Unbekanntes rund um die Kreisstadt Altenkirchen vermitteln: Wie sah Mobilität auf Straße und Schiene aus? Die Stadtmauer als Hauswand, Zähne ziehen beim Bader, der Marktplatz als Zentrum, die Christuskirche. Und wer weiß schon, dass sich der Name Altenkirchen an bekannter Stelle in Paris finden lässt?



Es besteht natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Während der Stadtführer unterwegs ist, begleiten die Teilnehmenden ihn coronagerecht am heimischen Rechner. Das Experiment Online-Stadtführung gibt es gleich zweimal, wahlweise am Sonntag, 11. April (14 bis 15 Uhr), oder am Dienstag, 13. April (18 bis 19 Uhr). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist nötig (Tel.: 02681-812211, Webseite: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: an kvhs@kreis-ak.de). Von dort erhalten dann alle Teilnehmer die Zugangsdaten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Weiterer Corona-Todesfall und 55 Neuinfektionen - Kitas: Regelbetrieb bei dringendem Bedarf

Mit 55 gemeldeten Neuinfektionen am Montag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn ...

Kreis will auch von 2023 bis 2029 LEADER-Region werden

LEADER, LILE oder LAG: Die Abkürzungen sind für Otto Normalverbraucher oftmals böhmische Dörfer. Aber: ...

#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? Zuschauer fragen, Experten ...

Die EAM kontrolliert ihre Holz-Strommasten

In der Verbandsgemeinde Wissen kontrolliert der Energieversorger EAM die Holzmasten seines Versorgungsnetzes. ...

Kaminbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr Katzwinkel

Zu einem Einsatz am Montagmorgen, 29. März, musste die Feuerwehr Katzwinkel nach Elkhausen ausrücken. ...

Grundschule: Scheuerfeld sorgte selbst für Schnelltests

Trotz hohen Corona-Infektionszahlen mussten die Grundschulen im Kreis vor den Osterferien wieder öffnen. ...

Werbung