Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Sehenswert: Die Osterkrippe in der katholischen Kirche Hamm

Seit 2016 wird in der kath. Kirche St. Joseph in Hamm eine Osterkrippe aufgebaut. Die Idee zu dieser Krippe hatten die Frauen der kfd sowie die ehrenamtlichen Helfer der "Ü 55 Männer".

Die Osterkrippe in Hamm (Foto: VG-Verwaltung)

Hamm. In liebevoller, detailgetreuer Darstellung wurde diese Krippe durch die Familie Lang geschaffen. Der österliche Festkreis beginnt seit dem Jahr 1091 mit dem Aschermittwoch, es folgt eine 40-tägige Fastenzeit. Am Gründonnerstag feierte Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Am folgenden Karfreitag wird des Todes Jesu am Kreuz auf dem Felsen Golgota (Golgatha) gedacht, Karsamstag ist Grabesruhe, am dritten Tag, dem Ostersonntag, wird schließlich die Auferweckung Jesu Christi von den Toten gefeiert.

Die Krippe zeigt einige Stationen der Karwoche. Im Hintergrund ist die Silhouette der Stadt Jerusalem zu sehen, zum Beispiel wie Jesus auf einem Esel in Jerusalem einreitet und das letzte Abendmahl.



Der Kreuzweg nach hinauf nach Golgatha ist dargestellt, wo auf steinigem Boden Veronika Jesus das Schweißtuch reicht.

Auch der Kreuzigung selbst zusammen mit den beiden Verbrechern gilt eine Szene der Osterkrippe.

Unweit der Kreuzigungsstelle ist die leere Grabeshöhle zu sehen. Der große Stein ist weggerollt, und man erkennt den Auferstandenen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B 414: 20-Jährige mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Kroppach ist am Dienstag, ...

Neu: Persönliche Glückwünsche für frischgebackene Eltern

Eltern zu werden, ist immer eine tolle Sache. Natürlich kommen da aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis ...

Die FWG Wissen setzt (sich für) Bäume (ein)

Dass die Wälder unter dem aktuellen Klima leiden, ist mittlerweile offensichtlich. Der Klimawandel und ...

Möhrenflitzer in VG Betzdorf-Gebhardshain unterwegs

Da staunten Kinder und Erwachsene am Montag nicht schlecht, als plötzlich der Osterhase im Cabrio bei ...

Neue Online-Kurse der Volkshochschule Flammersfeld in der Übersicht

Aufgrund der Pandemie-Schutzmaßnahmen entfallen alle Präsenz-Veranstaltungen der Volkshochschule bis ...

Sieben-Tage-Inzidenz bei 206,5 – Testkits für Schulen und Kitas

Mit 20 gemeldeten Neuinfektionen am Dienstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn ...

Werbung