Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Bundesförderung für Projekt des Diakonischen Werkes Altenkirchen

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält für den Zeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 vom Bund wieder Fördermittel, diesmal in Höhe von rund 133.000 Euro, für das Projekt der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung.

Altenkirchen. Das teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Konkret geht es um eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, oder die von Behinderung bedroht sind. Die Beratungsstelle gibt Ratsuchenden Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfen. „Dies beinhaltet u.a. eine umfassende Beratung über die Rechte und Pflichten des betreffenden Personenkreises, wobei eine rechtliche Begleitung und Vertretung im Widerspruchs- und Klageverfahren nicht vorgesehen ist“, so der Abgeordnete.

Allerdings ist das kostenlose Angebot auch Anlaufstelle für eine behinderungsübergreifende Beratung auf Augenhöhe. Denn es gilt, die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Leistungsberechtigten im sozialrechtlichen Dreieck zu fördern und ihnen eine den jeweiligen Wünschen entsprechende Lebensplanung und -gestaltung zu ermöglichen.



„Es ist gut, dass der Bund dieses überaus notwendige Angebot des Diakonischen Werks fördert. Gerade Menschen mit Behinderung oder die davon bedroht sind, bedürfen der Hilfe. Da ist die Zuwendung des Bundes ein gleichermaßen richtiger wie auch wichtiger Schritt“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Einbruch in Eichen: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Am Donnerstag (21. August 2025) kam es in Eichen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit 9.679 Personen 187 weniger arbeitslos gemeldet ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Wieder Sachbeschädigung durch Graffiti am Wissener Regio-Bahnhof

Zum wiederholten Mal kam es am Samstag, 27. März, in der Zeit von 18.55 bis 19.08 Uhr, zu Sachbeschädigungen ...

Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Personalspende der VG Hamm ging an Kinderkrebshilfe Gieleroth, Kleine Herzen Westerwald und Zirkus Ronelli

Die Beschäftigten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) engagieren sich regelmäßig für soziale Belange. Sie ...

Etzbach begrüßt den Frühling und wünscht allen frohe Ostern

Am Ortseingang von Etzbach begrüßen derzeit bunte handbemalte Ostereier und wunderschöne Blüten jeden ...

Werbung