Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Kirchen: Unbekannter Täter legt Nagelbrett auf einen Waldweg

Da hatte ein E-Bikefahrer während seiner Tour oberhalb des Wohngebiets „Am Rißfeld“ offenbar Glück im Unglück. Bei der Talfahrt am Dienstag, den 30. März, fuhr er über ein Nagelbett, das auf dem Waldweg platziert war. Einen Sturz konnte der Fahrer laut Polizeimeldung gerade noch verhindern.

Kirchen. Gegen 14 Uhr befuhr der 36 Jahre alte Mann mit seinem E-Bike einen abschüssigen Waldweg oberhalb des Wohngebietes „Am Rißfeld“ in Kirchen. Bei der Talfahrt schlitzte schließlich ein auf dem Waldweg platziertes Nagelbrett seinen vorderen Reifen auf - die Radgabel wurde beschädigt. Einen Sturz konnte der Fahrer gerade noch verhindern, wie die Polizei in ihrer entsprechenden Meldung weiter schreibt.

Die Polizei Betzdorf hat ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs eingeleitet und bittet Zeugen sich zu melden. Da bei dem sonnigen Wetter das Radfahren wieder attraktiv wird, appelliert die Polizei auf den Waldwegen und anderen Fahrtstrecken besonders wachsam zu sein, da weitergehende Aktionen dieses Täters nicht auszuschließen sind. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Neue Umleitungen in der Wissener Rathausstraße – ab Sparkasse gesperrt

Der 2. Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen hat begonnen - das bedeutet, dass die Rathausstraße ab ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 18 Neuinfektionen am Mittwoch

Mit 18 gemeldeten Neuinfektionen am Mittwoch, 31. März, liegt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit ...

Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die trockene Witterung der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald steigen. ...

Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca hat Auswirkungen für Wissener Impfzentrum

Der am Dienstag, 30. März, erfolgte einstimmige Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz zu Impfungen ...

SV Leuzbach-Bergenhausen bekommt Bewilligung für elektronische Schießanlage

Im Rahmen des Leader-Programmes hatte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen im vergangenen Jahr einen ...

IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig ...

Werbung