Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 18 Neuinfektionen am Mittwoch

Mit 18 gemeldeten Neuinfektionen am Mittwoch, 31. März, liegt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen bei 3562. Die 7-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt bei 166,9. Allerdings: Der Berechnung liegen weniger neue Fälle zugrunde, so dass der Wert nur eingeschränkt aussagekräftig ist.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkrichen/Kreisgebiet. Für das Land wird ein Wert von 113,6 gemeldet. Von aktuell 715 positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im Kreis wurde bei mehr als 600 eine Mutation nachgewiesen, zudem werden noch Verdachtsfälle geprüft. 2760 Menschen sind geheilt. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Mittwoch rund 340 Impfungen statt. Dort wird auch an Karfreitag und Karsamstag geimpft.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3562
Steigerung zum 30. März: +18
Aktuell Infizierte: 715
Geheilte: 2760
Verstorbene: 87
in stationärer Behandlung: 45
7-Tage-Inzidenz: 166,9
Impfzentrum Wissen: 10.341 Erstimpfungen, 3.362 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1154/+1
Betzdorf-Gebhardshain: 766/+10
Daaden-Herdorf: 409/+5
Hamm: 286
Kirchen: 510
Wissen: 437/+2

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion: covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die trockene Witterung der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald steigen. ...

Schnelltests, Impfungen, Einzelhandel und Gastronomie: Landrat Enders antwortet Lesern (Teil IV)

Insbesondere Schnelltests nahmen einige Leser zum Anlass, Fragen an den Landrat zu stellen. Im vierten ...

Landesforsten starten Weinbau im Westerwald war Aprilscherz

April, April – Der Weinanbau auf den kahlen Flächen des Westerwaldes war unser Aprilscherz 2021. Bei ...

Neue Umleitungen in der Wissener Rathausstraße – ab Sparkasse gesperrt

Der 2. Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen hat begonnen - das bedeutet, dass die Rathausstraße ab ...

Kirchen: Unbekannter Täter legt Nagelbrett auf einen Waldweg

Da hatte ein E-Bikefahrer während seiner Tour oberhalb des Wohngebiets „Am Rißfeld“ offenbar Glück im ...

Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca hat Auswirkungen für Wissener Impfzentrum

Der am Dienstag, 30. März, erfolgte einstimmige Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz zu Impfungen ...

Werbung