Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 18 Neuinfektionen am Mittwoch

Mit 18 gemeldeten Neuinfektionen am Mittwoch, 31. März, liegt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen bei 3562. Die 7-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt bei 166,9. Allerdings: Der Berechnung liegen weniger neue Fälle zugrunde, so dass der Wert nur eingeschränkt aussagekräftig ist.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkrichen/Kreisgebiet. Für das Land wird ein Wert von 113,6 gemeldet. Von aktuell 715 positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im Kreis wurde bei mehr als 600 eine Mutation nachgewiesen, zudem werden noch Verdachtsfälle geprüft. 2760 Menschen sind geheilt. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Mittwoch rund 340 Impfungen statt. Dort wird auch an Karfreitag und Karsamstag geimpft.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3562
Steigerung zum 30. März: +18
Aktuell Infizierte: 715
Geheilte: 2760
Verstorbene: 87
in stationärer Behandlung: 45
7-Tage-Inzidenz: 166,9
Impfzentrum Wissen: 10.341 Erstimpfungen, 3.362 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1154/+1
Betzdorf-Gebhardshain: 766/+10
Daaden-Herdorf: 409/+5
Hamm: 286
Kirchen: 510
Wissen: 437/+2

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion: covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die trockene Witterung der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald steigen. ...

Schnelltests, Impfungen, Einzelhandel und Gastronomie: Landrat Enders antwortet Lesern (Teil IV)

Insbesondere Schnelltests nahmen einige Leser zum Anlass, Fragen an den Landrat zu stellen. Im vierten ...

Landesforsten starten Weinbau im Westerwald war Aprilscherz

April, April – Der Weinanbau auf den kahlen Flächen des Westerwaldes war unser Aprilscherz 2021. Bei ...

Neue Umleitungen in der Wissener Rathausstraße – ab Sparkasse gesperrt

Der 2. Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen hat begonnen - das bedeutet, dass die Rathausstraße ab ...

Kirchen: Unbekannter Täter legt Nagelbrett auf einen Waldweg

Da hatte ein E-Bikefahrer während seiner Tour oberhalb des Wohngebiets „Am Rißfeld“ offenbar Glück im ...

Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca hat Auswirkungen für Wissener Impfzentrum

Der am Dienstag, 30. März, erfolgte einstimmige Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz zu Impfungen ...

Werbung