Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 18 Neuinfektionen am Mittwoch

Mit 18 gemeldeten Neuinfektionen am Mittwoch, 31. März, liegt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen bei 3562. Die 7-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt bei 166,9. Allerdings: Der Berechnung liegen weniger neue Fälle zugrunde, so dass der Wert nur eingeschränkt aussagekräftig ist.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkrichen/Kreisgebiet. Für das Land wird ein Wert von 113,6 gemeldet. Von aktuell 715 positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im Kreis wurde bei mehr als 600 eine Mutation nachgewiesen, zudem werden noch Verdachtsfälle geprüft. 2760 Menschen sind geheilt. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Mittwoch rund 340 Impfungen statt. Dort wird auch an Karfreitag und Karsamstag geimpft.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3562
Steigerung zum 30. März: +18
Aktuell Infizierte: 715
Geheilte: 2760
Verstorbene: 87
in stationärer Behandlung: 45
7-Tage-Inzidenz: 166,9
Impfzentrum Wissen: 10.341 Erstimpfungen, 3.362 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1154/+1
Betzdorf-Gebhardshain: 766/+10
Daaden-Herdorf: 409/+5
Hamm: 286
Kirchen: 510
Wissen: 437/+2

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion: covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Weitere Artikel


Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die trockene Witterung der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald steigen. ...

Schnelltests, Impfungen, Einzelhandel und Gastronomie: Landrat Enders antwortet Lesern (Teil IV)

Insbesondere Schnelltests nahmen einige Leser zum Anlass, Fragen an den Landrat zu stellen. Im vierten ...

Landesforsten starten Weinbau im Westerwald war Aprilscherz

April, April – Der Weinanbau auf den kahlen Flächen des Westerwaldes war unser Aprilscherz 2021. Bei ...

Neue Umleitungen in der Wissener Rathausstraße – ab Sparkasse gesperrt

Der 2. Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen hat begonnen - das bedeutet, dass die Rathausstraße ab ...

Kirchen: Unbekannter Täter legt Nagelbrett auf einen Waldweg

Da hatte ein E-Bikefahrer während seiner Tour oberhalb des Wohngebiets „Am Rißfeld“ offenbar Glück im ...

Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca hat Auswirkungen für Wissener Impfzentrum

Der am Dienstag, 30. März, erfolgte einstimmige Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz zu Impfungen ...

Werbung