Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Altenheim Niederfischbach: Ostergeschenke für Bewohner des Hauses Mutter Teresa

Auch unter der neuen Heimleitung von Claudia Bommer ändert sich nichts für den Förderverein des Fördervereins „Haus Mutter Teresa“. Bestes Beispiel sind die aktuellen Aktivitäten rund um Ostern. 103 Schoko-Osterhasen, 400 bunte Eier und selbstgestrickte Socken erhielten jetzt die Bewohner der Niederfischbacher Einrichtung.

Von links: Vorstandsmitglied Gerd Flender und Vorsitzender Klaus-Jürgen Griese präsentieren die Schoko-Osterhasen. (Foto: Förderverein)

Niederfischbach. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit die Bewohner mit einer Kleinigkeit zu erfreuen. Auch wenn uns Corona in vielen Aktivitäten hindert, werden wir kein Sparverein sein. Zum Dank unserer Vereinsmitglieder und den Jahresbeitrag von nur 24 Euro ist es uns möglich, die Bewohner weiterhin in der Form zu unterstützen“, so der Vorsitzende des Fördervereins Klaus Jürgen Griese in einer Pressemitteilung, die über die aktuellen Oster-Aktivitäten informiert. In Absprache mit der Heimleitung wurde demnach eine die Osterüberraschung mit 103 Schoko-Osterhasen durch Griese und Vereinsvorstandsmitglied Gerd Flender überbracht.

Aber es gab noch weitere Überraschungen: So hatten die Vereinsmitglieder Bärbel und Günter Reineck gleich 400 bunte Ostereier mitgebracht. Um die Ostergeschenke zu vervollständigen, ließ sich eine weitere Spenderin etwas Besonderes einfallen, Stichwort gestrickte Socken.



„Ich möchte nur einfach etwas Gutes tun. Denn in dieser Pandemie Zeit hat man auch für andere Dinge mehr Zeit als das übliche Tagesgeschäft“, so die fleißige Strickerin Erika Kühn. Der Anfang ist gemacht und weitere selbstgestrickte kunterbunte Socken werden folgen für die Bewohner.

Heimleiterin Claudia Bommer war laut Pressemitteilung voller Begeisterung und dankte dem Förderverein sowie den Spendern für die gelungene Osterüberraschung. Einen bunten Blumenstrauß erhielt zudem die neue Mitarbeiterin der Pflegedienstleitung Nicole Jud. „Der Förderverein ist immer für eine Überraschung gut. Hoffen wir auf eine baldige gemeinsame Pandemie-freie Zukunft“, so Heimleiterin Bommer. Wer den Verein und damit die Pflegeeinrichtung unterstützen will, kann dies schon für zwei Euro Mitgliedsbeitrag im Monat machen. Mehr Infos unter www.Haus-Mutter-Teresa.de. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 28 Neuinfektionen am Donnerstag

28 Corona-Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen am Donnerstagnachmittag, 1. April ...

Pleite der Greensill-Bank: Kreis-Abfallwirtschaftsbetrieb will Geld zurück

Die Reihe der Kommunen, die von der Insolvenz der Bremer Greensill Bank AG betroffen sind, formiert sich, ...

Trotz Pandemie Oster-Aktionen in Wallmenroth

Das beliebte Ostereier-Suchen und das Osterfeuer auf der Grube Rosa müssen leider zum zweiten Mal ausfallen. ...

Schwarz- und Rothalstaucher balzen wieder am Dreifelder Weiher

Wer sich am Osterwochenende für einen Spaziergang am schönen Dreifelder Weiher entscheidet, wird dort ...

Mit dem Motorrad sicher unterwegs

Für das Gros der Motorradfahrer beginnt am 1. April die neue Saison. Die Biker sollten es dabei langsam ...

Werbung