Werbung

Nachricht vom 04.11.2010    

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische Behandlung deutlich verbessert. Mit dem Umzug der psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) am St. Antonius Krankenhaus Wissen in die neuen Räume ist Behandlung und Betreuung der Patienten deutlich verbessert worden. Im Januar 2011 soll auch die neue Tagesklinik eröffnet werden.

Chefarzt Dr. Ralf Sachartschenko im Empfangsbereich der neu gestalteten psychiatrischen Institutsambulanz in Wissen.

Wissen. In die neuen hellen und modern eingerichteten Räume ist die Psychiatrische Institutsambulanz (kurz PIA) am St.-Antonius-Krankenhaus Wissen umgezogen und hat die Arbeit am neuen Standort aufgenommen. Im ehemaligen Hildegardis-Altenheim hat die PIA sieben Räume im Erdgeschoss bezogen. Im Januar 2011 wird voraussichtlich die psychiatrische Tagesklinik mit 16 Plätzen im gleichen Haus eröffnet.
Das ehemalige Altenheim, neben dem Krankenhaus ebenfalls im Besitz der gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO), wurde komplett entkernt und neu aufgebaut. Eine energetische Sanierung der Außenhülle gehörte ebenso dazu wie die verbesserten Zugangswege und die behindertengerechten Einrichtungen. In Kürze werden auch die entsprechenden Parkplätze zur Verfügung stehen.
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1,6 Millionen Euro wurde das Projekt PIA und Tagesklinik realisiert. Das Land Rheinland-Pfalz förderte den Umbau und die Einrichtung mit 1,4 Millionen Euro. Im Jahr 2007 begannen die aufwändigen Antragsverfahren, Baubeginn war im Jahr 2008.
Die PIA ist für und 200.000 Einwohner im nördlichen Rheinland Pfalz zuständig. Der Versorgungsauftrag umfasst den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises. Pro Quartal werden im Durchschnitt 950 Patienten behandelt. Ein siebenköpfiges Spezialistenteam mit Chefarzt Dr. Ralf Sachartschenko freut sich über die neuen Räume, die eine adäquate Behandlung ermöglichen. Neben einem ansprechenden Eingangsbereich, wo die Patienten empfangen werden, gibt es neben den Arztzimmern Gruppenräume für die unterschiedlichen Therapieangebote. Das Angebot der PIA richtetet sich an Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen einschließlich Suchtsymptomatik und gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Die Zahl der Patienten steigt, deshalb sucht die Klinik in Wissen dringend Ärzte, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


ABOM wurde sehr gut besucht und angenommen

Der Kampf um die besten Köpfe hat in der Wirtschaft längst begonnen. Auch im AK-Land braucht man Fachkräfte, ...

Tag des Lesens mit den Vorlesern machte Spaß

Lesen macht Spaß, Vorlesen auch, und spannenden Geschichten zuhören erst recht. Die Grundschulkinder ...

Kreis Altenkirchen freut sich auf Landkreistag

Landkreistag im Kreis Altenkirchen: Seit mehreren Jahrzehnten ist es wieder einmal soweit, dass der rheinland-pfälzische ...

Thema: "Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen"

Herzwochen 2010: Auch in diesem Jahr wird wieder eine hochkarätige Veranstaltuntg im Kreis Altenkirchen ...

Auswanderung als Alternative

Bei den "Weyerbuscher Gesprächen" der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch geht ...

Ein Gespräch von Pilatus mit Jesus am Kreuz

Ein Gespräch mit dem gemarterten Jesus am Kreuz wird am Freitag, 12. November, in der St. Aloysius Kirche ...

Werbung