Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Kirchen, Herdorf, Betzdorf: Diebstähle sowie Fahrten unter Drogen oder ohne Führerschein

Die Polizei berichtet gleich über zwei Diebstähle, die sich in Kirchen und Herdorf am 1. April ereigneten. Außerdem müssen ein 18-Jähriger und ein 33-Jähriger nach Fahrten in Betzdorf beziehungsweise Herdorf nun mit unangenehmen Konsequenzen rechnen.

Symbolfoto Archiv

Diebstähle in Kirchen und Herdorf

Zwischen 14 und 14.30 Uhr entwendete in Kirchen ein bislang Unbekannter aus dem Auto einer 77-jährigen Frau eine Handtasche. Ihr Pkw war unverschlossen auf dem Anwesen Am Rißfeld abgestellt. Laut Polizeimeldung entstand der Frau ein Schaden von 250 Euro Euro. Immerhin wurde der Täter gesehen und so beschrieben: männlich, zwischen 18 und 20 Jahre alt, muskulös. Offenbar trug er ein weißes T-Shirt und war mit einem Opel älteren Models unterwegs. Er gab sich laut Polizeiangaben als Obstverkäufer aus.

Wenige Stunden später, der Polizei zufolge um 17.42 Uhr, kam es im Herdorfer Lidl zu einem Ladendiebstahl. Ein noch unbekannter Täter schnappte sich in dem Discounter einen E-Scooter, fuhr an der Kasse vorbei und „haute ab“. Laut Polizei entstand ein Schaden von 300 Euro. Bei dem Täter soll es sich den offiziellen Angaben nach um einen zwischen 170 und 175 großen Mann südländischen Typs handeln, schreibt die Polizei. Er trug eine dunkle Basecap, einen schwarzen Pulli oder ein schwarzes T-Shirt. Möglicherweise hatte er graue Bartstoppeln.

In beiden Diebstahl-Fällen bittet die Polizei um weitere Hinweise unter der Telefonnummer 02741/926-0.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Betzdorf: Fahren unter Drogeneinfluss am 1. April

Diese Verkehrskontrolle gegen 1 Uhr in der Nacht hat unbequeme Konsequenzen für den 18-Jährigen Fahrer eines Skoda. Die Polizeibeamten bemerkten nämlich drogentypische körperliche Anzeichen. Laut Polizeimeldung wurde dem jungen Mann daraufhin eine Blutprobe entnommen. Seine Fahrt war damit beendet. Es wurde ein Verfahren eingeleitet. Seinen neu erworbenen Führerschein wird er demnächst abgeben müssen.

Herdorf: Fahren ohne Fahrerlaubnis

„Nun hagelt es weitere Strafanzeigen gegen ihn“, schreibt die Polizei in der entsprechenden Meldung. Es geht um einen 33-jährigen Mann, der offenbar bereits der Polizei bekannt ist. Um 18.14 Uhr kam er am 1. April einer Streifenwagenbesatzung in der Herdorfer Straße Glockenfeld entgegen mit seinem nicht versicherten Quad – und flüchtete vor der Polizei. Die hatte ihn allerdings erkannt. In der Meldung ist die Rede von Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Inzidenz bei 169,2

Am Karfreitag meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 47 Neuinfektionen im Zuge der Corona-Pandemie. ...

Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

"Wie die Sonnenblumen!": Schützenbrüder Birken-Honigsessen senden Osterbotschaft

Auch in diesem Jahr steht das Osterfest unter dem Zeichen des Coronavirus und nichts ist wie es war. ...

Wenn das Osterklappern die Glocken ersetzt

In Selbach pflegt man die altehrwürdige Kunst des Osterklapperns auch in schwierigen Zeiten. Denn von ...

Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu ...

bueroboss.de/hoffmann in Wissen weitet Bürotechnik aus

Bei bueroboss.de/hoffmann in Wissen stehen die Zeichen auf Ausbau der Sparte Arbeitsplatzausstattung, ...

Werbung