Werbung

Nachricht vom 05.11.2010    

Erinnerung an Pogrome und Podiumsdiskussion

In Erinnerung an die sogenannte Reichspogromnacht findet am 10. November im Kulturhaus in Hamm eine Gedenkveranstaltung statt. Im Anschluss an diese Veranstaltung gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema "Schafft Deutschland sich ab?"

Hamm. Die beiden Kirchengemeinden, die Orts- und die Verbandsgemeinde Hamm laden ein zu der diesjährigen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an das Novemberpogrom von 1938 ein. Sie beginnt am 10. November 2010, 19 Uhr, im Kulturhaus in Hamm.
Direkt im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Schafft Deutschland sich ab?" statt. Aus Anlass der Veröffentlichung des ehemaligen Bundesbankmitglieds Thilo Sarrazin und einiger Verlautbarungen hochrangiger Politiker zu Fragen der Einwanderung und Integration hat Pfarrer Holger Banse von der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Dr. Peter Enders, CDU, Thorsten Wehner, SPD, beide MdL, Jörn-Erik Gutheil, Landeskirchenrat i. R., Düsseldorf, Nilgün Ergüven, Rechtsreferendarin, Bonn, und Olcay Kanmaz, Beirat für Migration und Integration, Altenkirchen, zu einem öffentlichen Gespräch eingeladen.
In der Diskussion sollen sich die Gesprächsteilnehmenden mit den in der Öffentlichkeit diskutierten Thesen Sarrazins und entsprechenden Äußerungen von Politikern, den Fragen von Migration, Integration und deren Problemen und Chancen für unsere Gesellschaft auseinander setzen. Im Anschluss an die jeweiligen Statements wird den Zuhörenden ausreichend Gelegenheit gegeben, sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Moderation führt Pfarrer Banse.
Musikalische Begleitung: Quattro Donne.
Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


ABOM wurde sehr gut besucht und angenommen

Der Kampf um die besten Köpfe hat in der Wirtschaft längst begonnen. Auch im AK-Land braucht man Fachkräfte, ...

Tag des Lesens mit den Vorlesern machte Spaß

Lesen macht Spaß, Vorlesen auch, und spannenden Geschichten zuhören erst recht. Die Grundschulkinder ...

Feierlich Einbürgerungs-Urkunden übergeben

Auch in diesem Jahr wurde wieder einigen ausländischen Mitbürgern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Thema: "Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen"

Herzwochen 2010: Auch in diesem Jahr wird wieder eine hochkarätige Veranstaltuntg im Kreis Altenkirchen ...

Die "Knappen" wollen auf der Freusburg proben

Am zweiten Advent bietet die Daadetaler Knappenkapelle zum Abschluss eines umfangreichen Festjahres ein ...

Werbung