Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Frauenensemble aus Hellertal im Rennen um Landes-Chor-Award

Der Chor Encantada hat sich von der Pandemie nie unterkriegen lassen. Bestes Beispiel: die Sommer-Konzerte unter dem Busbahnhof in Betzdorf. Mit dieser einmaligen Idee bewirbt sich das Frauenensemble nun für Preise des Landes-Chorverbands. Bis Mitte April kann man die tapferen und kreativen Sängerinnen noch mit seiner Stimme unterstützen.

Die „unterirdischen“ Kurzkonzerte in Betzdorf sind in Erinnerung geblieben. (Fotos: Encantada)

Betzdorf/Neunkirchen. Auch für die Chöre waren die letzten zwölf Monate eine absolute Herausforderung. Seit Beginn der Corona-Pandemie das Singen in Gruppen nicht mehr erlaubt. Auch wenn es im vergangenen Sommer und frühen Herbst kurze Phasen der Lockerung dieser Regeln gab, so können Chöre seit nunmehr über einem Jahr nicht mehr gemeinsam proben oder Konzerte geben. Viele Gesangsgruppen haben daher in den letzten Monaten kreative Ideen entwickelt, wie sie trotz Pandemie ihre Arbeit fortsetzen können.

Auf diese Tatsache macht jetzt auch der Chorverband Rheinland-Pfalz aufmerksam und hat den „SILA-Award 2020“ ausgerufen. In seiner Verbandszeitschrift „Singendes Land“ – kurz SILA – formulierte der Verband eine entsprechende Ausschreibung. Gesucht werden Chöre, die sich im Jahr 2020 insbesondere mit innovativen Konzepten medienwirksam präsentiert haben und in der Pandemie kreative Ideen gefunden haben für Proben, Konzerte oder andere Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 2.500 Euro, aufgeteilt auf die ersten drei Chöre, die von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählt werden, sowie einem vierten Chor, der vom Publikum gewählt wird.

Als Mitglied des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat sich auch das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen für den SILA-Award beworben. Die Frauen hatten im vergangenen Sommer die Lockerungen zum Singen im Freien kreativ genutzt und eine sehr außergewöhnliche Probenlocation gesucht und diese unter dem Busbahnhof in Betzdorf auch gefunden. So probte der Chor aus dem Hellertal an der Mündung der Heller in die Sieg und fand dort, umgeben von Beton, eine Freiluftlocation, die den nötigen Hall bot um sinnvoll am Chorklang zu arbeiten. Auf Klappstühlen und mit einem batteriebetriebenen Keyboard haben die Frauen dort den Sommer über geprobt und am Ende sogar zwei „unterirdische“ Kurzkonzerte geben dürfen. Die beiden 30-minütigen Konzerte im September kamen an und waren innerhalb eines Tages ausgebucht. 50 Personen konnten pro Termin mit Voranmeldung und unter strengen Hygieneregeln teilnehmen.



Mit dieser einmaligen Idee hat sich Encantada nun für den „SILA-Award“ beworben und ist auf die Stimmen der Chorfreunde der Region angewiesen, um beim großen Publikumspreis zu punkten. Unter dem Link singendesland.de/voting kann man bis zum 14. April für den heimischen Chor abstimmen. Die Sängerinnen um Chorleiterin Kristin Knautz freuen sich über jede Stimme und hoffen auf eine erfolgreiche Teilnahme. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Fußball-Aktive: „Mein SG06-Moment“

Gerade sportliche Gruppenerlebnisse sind von der Pandemie besonders betroffen. In diesen Zeiten erinnert ...

Menschen gesucht, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In ...

Steigende Zahlen bei Berufskrankheiten durch Covid-19

Im Zusammenhang mit COVID-19 steigen bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) und deren Dachverband ...

Polizei kontrollierte nachts in Neuwied

Im Landkreis Neuwied gilt aufgrund der hohen Inzidenzwerte eine nächtliche Ausgangssperre. Dies bedeutet, ...

"Wie die Sonnenblumen!": Schützenbrüder Birken-Honigsessen senden Osterbotschaft

Auch in diesem Jahr steht das Osterfest unter dem Zeichen des Coronavirus und nichts ist wie es war. ...

Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

Werbung