Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

Ihre Business-Werkstatt - unternehmerisch denken und handeln

Starten Sie „Ihre Business-Werkstatt“ ab 20. Mai 2021 – in Präsenz oder online. Viele Gründerinnen entwickeln ihre Geschäftsidee aus dem Alltag heraus: Mit dem versierten Blick für das, was fehlt oder besser sein könnte.

Logo

Altenkirchen/Region. Frauen haben gerade in der Pandemie erkannt, woran es mangelt und erproben oft aus eigenem Bedarf ungewöhnliche Lösungen. Frauen gründen anders - und wünschen sich hierfür eine optimale Begleitung. Maßgeschneidert und individuell wie Sie ist die Workshop-Reihe von Familie & Beruf e. V.. Als Gründerin erhalten Sie eine individuelle und umfassende Vorbereitung für Ihre Unternehmensgründung - inklusive Businessplan.

Als Fachfrau mit Karrierewünschen gewinnen Sie Einblick in die Anforderungen an Führungskräfte in der sich rasant ändernden Arbeitswelt. Wiedereinsteigerinnen sind herzlich willkommen! Von Ihrer Idee bis zur Umsetzung - bei dem Veranstalter sind Sie in den besten Händen. Seit über 20 Jahren begleiten die Expertinnen Business-Frauen zum Erfolg. Gründen in diesen unsicheren Zeiten? Ja, stellen Sie Ihre Idee auf den Prüfstand, bereiten Sie alles vor. Orientieren Sie sich auch im digitalen Markt. Nutzen Sie Ihre Chancen!

Methoden und Techniken zur Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen erwarten Sie ebenso wie ein praxisnaher Einblick - von der Unternehmensvision über die strategische Ausrichtung bis zur konkreten Umsetzung Ihrer Projekte. Grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how und social media-Marketing bieten handfeste Tools für Gründerinnen und Fachfrauen aus allen Branchen. Während acht Wochenend-Seminaren werden fachübergreifende unternehmerische Handlungskompetenzen geschult und grundlegende betriebswirtschaftliche Fachkompetenzen vermittelt. Ergänzend zu den fachlichen Grundlagen können Sie sich auf Module zu Zeit- und Selbstmanagement, Rhetorik und Kommunikation sowie Konfliktmanagement freuen. Darüber hinaus unterstützen die Expertinnen Sie in acht Einzel-Coaching-Stunden ganz individuell und persönlich.



Die Workshop-Reihe spricht übrigens auch bereits praktizierende Unternehmerinnen an, die sich fachlich weiter qualifizieren wollen. Erfahrene Fachreferentinnen unterstützen Sie, Ihr unternehmerisches Denken und Handeln zu aktivieren.

Alle aufeinander abgestimmten Workshops in Kleingruppen können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Ermöglicht wird das in dieser Form einmalige Angebot durch die hohe Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Rheinland-Pfalz. Gerne werden Sie bei allen offenen Fragen beraten. Zeiten: Mai bis Dezember 2021 / 8 Workshops - 18 Seminartage gesamt / Start: 20. Mai 2021. Kosten: Einzelworkshop:60 Euro/Tag – Gesamte Workshop-Reihe: 27,25 Euro /Tag inklusive 8 Einzelcoachings. Gerne können Sie das erste Modul auch zum ‚Schnuppern‘ buchen (spätere Anrechnung der Kosten ist möglich).

Veranstalter der Seminarreihe ist Familie & Beruf e. V. in Kooperation mit dem Gründungsbüro „Neue Kompetenz“ in Altenkirchen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 02681 986129, Gründungsbüro Neue Kompetenz oder buero@neuekompetenz.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


Tarifrunde 2021: Übernahme des Pilotabschlusses aus NRW für M+E MITTE

Dr. Mathias Monjé: „Wir haben heute einen fairen und tragfähigen Kompromiss gefunden, der von Vernunft ...

DC-Datacenter-Group: Vom Kleinunternehmen im Westerwald zum Global Player

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums 2020 blickt Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Ralf Siefen ...

Gegen Corona-Frust: Neue Themenrundwanderwege im AK-Land bieten Abwechslung

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust: In Zeiten der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen ...

Steigende Zahlen bei Berufskrankheiten durch Covid-19

Im Zusammenhang mit COVID-19 steigen bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) und deren Dachverband ...

Menschen gesucht, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In ...

Betzdorfer Fußball-Aktive: „Mein SG06-Moment“

Gerade sportliche Gruppenerlebnisse sind von der Pandemie besonders betroffen. In diesen Zeiten erinnert ...

Werbung