Werbung

Nachricht vom 04.04.2021    

Ostergrüße in Katzwinkel schaffen Nähe trotz Distanz

Wer hätte gedacht, dass die Pandemie uns nach mehr als einem Jahr noch dermaßen einschränkt und die Welt in diesem Jahr zu Ostern immer noch auf den Kopf steht? Als Geste der Verbundenheit überbrachte die Ortsgemeinde Katzwinkel im „Schulterschluss“ mit den Ortsvereinen insgesamt rund 300 Zuversicht bringende Osterpräsente an Familien mit Kindern und an Senioren.

Trotz Distanz Nähe schaffen, so das Credo der gemeinsamen Osteraktion der Ortsgemeinde Katzwinkel im Schulterschluss mit allen Ortsvereinen. v.l. Lucy Hombach, Tara Becher, Hubert Becher und Clara Kern. (Fotos: KathaBe)

Katzwinkel. Schon im letzten Jahr hatte sich die Dorfjugend für Ostern eine gelungene Überraschung für Senioren aus der Ortsgemeinde einfallen lassen. Wer hätte damals gedacht, dass die Einschränkungen durch die Pandemie noch in diesem Jahr das Osterfest bestimmen würden?

Im „Schulterschluss“ mit den Ortsvereinen hat sich die Ortsgemeinde daher in diesem Jahr wieder eine schöne Osterüberraschung einfallen lassen und diese im Vergleich zum vergangenen Jahr sogar noch ausgeweitet.

Rund 300 Osterpräsente mit Ostergruß wurden verteilt

Insgesamt rund 300 Zuversicht und Mut bringende Ostergeschenke wurden am Karsamstag, 3. April, von acht Teams, bestehend aus Vereinsmitgliedern, der Dorfjugend und Mitgliedern der Ortsfraktionen, die sich coronakonform aufgestellt hatten, in der Gemeinde verteilt und vorab von weiteren Helfern liebevoll hergerichtet.

186 Senioren ab einem Alter von 75 Jahren erhielten jeweils ein liebevoll hergerichtetes, blühendes Osterpräsent. Ausgeweitet wurde die Aktion auf weitere 141 Familien mit Kindern bis 16 Jahren, die die Kindertagesstätte Löwenzahn, die Barbara-Grundschule und weiterführende Schulen besuchen. Sie erhielten jeweils einen frisch von Müller´s Backstube gebackenen Osterkranz.

Den kleinen Gesten beigelegt fanden alle einen Brief der Ortsgemeinde und der Ortsvereine mit mutmachenden Worten, um Zuversicht und Kraft zum Durchhalten in dieser überaus anstrengenden Zeit zu überbringen. Allesamt waren die Beschenkten begeistert und freuten sich über den gelungenen Ostergruß in ihrem „l(i)ebenswerten Ort“.



Ortsbürgermeister Hubert Becher dankt allen Helfern für die Idee, deren Einsatz und Engagement, wodurch eine solch schöne Aktion inklusive der Vorbereitungsarbeit unter den gegebenen Voraussetzungen überhaupt durchgeführt werden konnte. Besonders der „Schulterschluss“ von Ortsgemeinde und Vereinen sei eine gegenseitige Unterstützung, zumal das Vereinsleben sich aktuell schwierig gestaltet.

Gleichwohl dankt er allen Bürgern für ihr Durchhaltevermögen in der Pandemie. Besonders auch den Kindern sei Respekt zu zollen. Im Anschreiben an die Kinder heben die Organisatoren dies mit den Worten „Ihr haltet ganz toll durch!“ besonders hervor. „Trotz Distanz schaffen die Ostergrüße die Verbundenheit der Menschen im Ort und stärken die Gemeinschaft aller Beteiligten“, freut sich Becher über die trotz der Widrigkeiten gelungene „Gemeinschaftsarbeit“.

Beim digitalen Treffen der Ortsvereine kam die Idee zur Ausweitung der Aktion

Die Idee, die Osterüberraschung aus dem letzten Jahr diesmal auf Familien mit Kindern auszuweiten kam beim digitalen Treffen der Vorstände aller ortsansässigen Vereine. Hierzu hatte die Ortsgemeinde Mitte März eingeladen. In der Überlegung, was überhaupt pandemiebedingt möglich sei, traf der Einfall für die gemeinschaftliche Aktivität, die coronakonform durchgeführt werden konnte, durchweg auf freudige Resonanz sämtlicher Vereine.

In einem nächsten Treffen der Vereine stehen Gedanken zur Durchführung weiterer Konzepte an auf dem Plan, wie zum Beispiel eine Sommer-Dorfrally im Freien.
Zudem soll die Beratung und Gestaltung der eigenen Homepage „Ortsgemeinde Katzwinkel“ Formen annehmen. Der Termin für das Treffen (digital oder präsent - je nach pandemischer Lage) wird rechtzeitig über die Ortsgemeinde bekannt gegeben. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


FFP2-Masken richtig tragen und reinigen

Der Anteil aggressiver Mutationen an Corona-Infektionen nimmt beständig zu. Daher ist das Tragen effizienter ...

Buchtipp: „Freudentanz meines Herzens“ von Tina Hüsch

Mit ihrem zweiten Gedichtband nutzt Wundertütenpoetin Tina Hüsch die "Möglichkeiten von Poesie und Verrücktheit" ...

Diebstahl und Vandalismus in Horhausen

Horhausen war am Osterwochenende kein gutes Pflaster für Fahrzeugbesitzer: Die Polizei meldet einen Kraftstoff-Diebstahl ...

Nicole nörgelt… über die schwierige Eiersuche in Pandemiezeiten

Tja. Da bin ich wohl umsonst durch den Garten gekrochen und habe nach Eiern gesucht. Mein Körbchen ist ...

Polizei berichtet über gestohlenes Polizei-Bobbycar in Betzdorf

Gleich im ersten Satz einer Meldung über einen Diebstahl stellt die Polizei vorsorglich klar: „Kein verspäteter ...

Von der Waldliege aus ganz Ingelbach im Blick haben

Sie bietet Alt und Jung beim Ausruhen einen schönen Ausblick über Ingelbach: Eine Waldliege ist seit ...

Werbung