Werbung

Nachricht vom 05.11.2010    

Kreis Altenkirchen freut sich auf Landkreistag

Landkreistag im Kreis Altenkirchen: Seit mehreren Jahrzehnten ist es wieder einmal soweit, dass der rheinland-pfälzische Landkreistag seine Hauptversammlung im nördlichsten Kreis des Landes ausrichtet. Zur öffentlichen Hauptversammlung am 11. November in der Altenkirchener Stadthalle hat sich auch Ministerpräsident Kurt Beck angesagt.

Altenkirchen. Am 11. und 12. November findet in Altenkirchen die Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz statt. Landrat Michael Lieber freut sich, dass zum ersten Mal seit mehreren Jahrzehnten der rheinland-pfälzische Landkreistag seine Hauptversammlung im nördlichsten Kreis des Landes durchführt. 117 Delegierte aus allen 24 Landkreisen des Landes treffen sich in der Kreisstadt zu ihrer zweitägigen Tagung. Zunächst findet die öffentliche Hauptversammlung am Donnerstag, 11. November, in der Altenkirchener Stadthalle statt, zu der neben 80 weiteren Ehrengästen auch der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, erwartet wird.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Perspektiven für die kommunalen Haushalte im Spannungsfeld von Wirtschaftskrise und Schuldenbremse". Der Festvortrag wird von Professor Dr. Joachim Wieland von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer gehalten. Am Abend dürfen sich die Gäste aus dem gesamten Bundesland auf ein hervorragendes Kulturprogramm im Wissener KulturWerk freuen.



Über 60 Aktive von Kreismusikschule und "MusicalKultur Daaden" werden den Delegierten und Gästen einen Einblick in die breite Kulturlandschaft des Kreises Altenkirchen gewähren. Das Programm schließt, wie es an einem 11. 11. nicht anders zu erwarten ist, mit dem Start in die neue Karnevalssession und der Karnevalsgesellschaft Wissen.

Am zweiten Tag wird dann die interne Hauptversammlung in der Kreisstadt fortgesetzt. Landrat Michael Lieber ist fest davon überzeugt, dass die 65. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz bei den Besuchern von Nah und Fern einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. "Diese Veranstaltung", so Lieber, "ist ein Schaufenster, in dem sich der Norden unseres Bundeslandes positiv darstellen wird. Der Landkreis Altenkirchen hat viel zu bieten und dies werden wir unseren Gästen zeigen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Weitere Artikel


Erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac von der KG Herdorf haben sich für die Deutschen Meisterschaften ...

Tanz- und Rhönradkids auf gemeinsamer Klettertour

Einen Trainingstag der ganz besonderen Art veranstaltete jetzt die Rhönrad- und Tanzabteilung des VfL ...

Bauhofleiter Werner Sauer verabschiedet

Nach über 20 Dienstjahren wurde jetzt Bauhofleiter Werner Sauer aus dem aktiven Dienst verabscheidet. ...

Feierlich Einbürgerungs-Urkunden übergeben

Auch in diesem Jahr wurde wieder einigen ausländischen Mitbürgern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. ...

Tag des Lesens mit den Vorlesern machte Spaß

Lesen macht Spaß, Vorlesen auch, und spannenden Geschichten zuhören erst recht. Die Grundschulkinder ...

ABOM wurde sehr gut besucht und angenommen

Der Kampf um die besten Köpfe hat in der Wirtschaft längst begonnen. Auch im AK-Land braucht man Fachkräfte, ...

Werbung