Werbung

Nachricht vom 05.11.2010    

Kreis Altenkirchen freut sich auf Landkreistag

Landkreistag im Kreis Altenkirchen: Seit mehreren Jahrzehnten ist es wieder einmal soweit, dass der rheinland-pfälzische Landkreistag seine Hauptversammlung im nördlichsten Kreis des Landes ausrichtet. Zur öffentlichen Hauptversammlung am 11. November in der Altenkirchener Stadthalle hat sich auch Ministerpräsident Kurt Beck angesagt.

Altenkirchen. Am 11. und 12. November findet in Altenkirchen die Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz statt. Landrat Michael Lieber freut sich, dass zum ersten Mal seit mehreren Jahrzehnten der rheinland-pfälzische Landkreistag seine Hauptversammlung im nördlichsten Kreis des Landes durchführt. 117 Delegierte aus allen 24 Landkreisen des Landes treffen sich in der Kreisstadt zu ihrer zweitägigen Tagung. Zunächst findet die öffentliche Hauptversammlung am Donnerstag, 11. November, in der Altenkirchener Stadthalle statt, zu der neben 80 weiteren Ehrengästen auch der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, erwartet wird.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Perspektiven für die kommunalen Haushalte im Spannungsfeld von Wirtschaftskrise und Schuldenbremse". Der Festvortrag wird von Professor Dr. Joachim Wieland von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer gehalten. Am Abend dürfen sich die Gäste aus dem gesamten Bundesland auf ein hervorragendes Kulturprogramm im Wissener KulturWerk freuen.



Über 60 Aktive von Kreismusikschule und "MusicalKultur Daaden" werden den Delegierten und Gästen einen Einblick in die breite Kulturlandschaft des Kreises Altenkirchen gewähren. Das Programm schließt, wie es an einem 11. 11. nicht anders zu erwarten ist, mit dem Start in die neue Karnevalssession und der Karnevalsgesellschaft Wissen.

Am zweiten Tag wird dann die interne Hauptversammlung in der Kreisstadt fortgesetzt. Landrat Michael Lieber ist fest davon überzeugt, dass die 65. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz bei den Besuchern von Nah und Fern einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. "Diese Veranstaltung", so Lieber, "ist ein Schaufenster, in dem sich der Norden unseres Bundeslandes positiv darstellen wird. Der Landkreis Altenkirchen hat viel zu bieten und dies werden wir unseren Gästen zeigen."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac von der KG Herdorf haben sich für die Deutschen Meisterschaften ...

Bauhofleiter Werner Sauer verabschiedet

Nach über 20 Dienstjahren wurde jetzt Bauhofleiter Werner Sauer aus dem aktiven Dienst verabscheidet. ...

Straßensperrungen bei Kirchener Stadtfest

Zum Kirchener Stadtfest am Sonntag, 7. November, müssen einige Straßen gesperrt und einige Bus- und Taxihaltepunkte ...

Tag des Lesens mit den Vorlesern machte Spaß

Lesen macht Spaß, Vorlesen auch, und spannenden Geschichten zuhören erst recht. Die Grundschulkinder ...

ABOM wurde sehr gut besucht und angenommen

Der Kampf um die besten Köpfe hat in der Wirtschaft längst begonnen. Auch im AK-Land braucht man Fachkräfte, ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Werbung