Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2007    

Geld für die Abwasserbeseitigung

Für die Abwasserbeseitigung in Außenbereichen der Verbandsgemeinde Altenkirchen hat das Land jetzt ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm über 200000 Euro bewilligt. Dies teilte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen. Für Maßnahmen der Abwasserbeseitigung im Außenbereich der Verbandsgemeinde Altenkirchen hat das Land ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 200000 Euro bewilligt, das im laufenden Haushaltsjahr 2007 fällig wird. Diese Nachricht erhielt der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage beim Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz.
Der SPD-Politiker macht darauf aufmerksam, dass sich in der Verbandsgemeinde Altenkirchen noch 25 Außengebietsanwesen befinden, die zurzeit über keine ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung verfügen. Im Bauprogramm 2007/2008 werden jetzt sechs Anwesen mit einer Investitionssumme von rund 400000 Euro eine entsprechende Grundausstattung abwassertechnischer Anlagen erhalten.
So werden für die Kleinsiedlungen "Eng" in der Gemeinde Helmeroth, "Beckhausen" in Kircheib und den Aussiedlerhof "Sonnenhof" in Neitersen eigene biologische Kleinkläranlagen mit anschließender Versickerung des geklärten Abwassers gebaut.
"Darüber hinaus ist für einen Teil der Ortsgemeinde Oberirsen der Bau eines separaten Regenwasserkanals sowie der Bau von zwei Schmutzwasser-Gefälleleitungen mit Anschluss an bestehende Kanäle in Oberwambach und Altenkirchen vorgesehen", so Thorsten Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schulpolitik: DIE LINKE pro CDU

Interessante Koalition im Streit um die Schulpolitik im Kreis Altenkirchen: "Die Linke" unterstützt ...

DIE LINKE: Kinderarmut abschaffen

Zum Weltkindertag meldet sich "DIE LINKE" im Kreis Altenkirchen zu Wort. Die Erklärung des Kreisvorsitzenden ...

Tagesausflug begeisterte Senioren

Einen schönen Tagesausflug unternahmen einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theordor-Fliedner-Hauses ...

Werkstatt für Bewerber in Betzdorf

Am Montag, 8. Oktober, ist es wieder soweit. Dann geht es in einer Werkstatt in Betzdorf um das Thema ...

Es geht um die Gentechnik

Mit dem Thema Gentechnik befasst sich ein Informationsabend am Montag, 24. September, im Forum der evangelischen ...

Maria Czichy 40 Jahre Sängerin

Seit 40 Jahren ist Maria Czichy als Sängerin aktiv. Sie ist im Vorstand des Kreischorverbandes als Frauenreferentin ...

Werbung