Werbung

Nachricht vom 05.04.2021    

Innovationsförderung in der Landwirtschaft

Mit dem 4. Förderaufruf stehen insgesamt 7 Millionen Euro EU- und Landesmittel für innovative Vorhaben in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft bereit. Das hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.

Symbolfoto

Region. EIP-Agri steht für Europäische Innovationspartnerschaften im Agrarbereich. Rheinland-Pfalz fördert damit die praktische Umsetzung innovativer Ideen für eine nachhaltige, praxistaugliche und wettbewerbsfähige Landwirtschaft. Interessierte Gruppen können sich bis zum 29. Oktober 2021 mit einem Innovationsvorhaben bewerben.

„Mit dem 4. EIP-Agri Förderaufruf unterstützen wir die Entwicklung innovativer praxistauglicher Lösungen für die Landwirtschaft und den Weinbau in Rheinland-Pfalz. Praxis, Forschung und Beratung entwickeln und erproben gemeinsam innovative Lösungsansätze für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. „Der Förderaufruf umfasst Digitalisierung in der Landwirtschaft, tierschutzgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung oder die Eindämmung des Klimawandels. Das sind wichtige Themenfelder für unsere Landwirtinnen und Landwirte. Mit weiteren 7 Millionen Euro haben wir den Mittelansatz nochmals finanziell gestärkt und investieren in die Zukunftsfähigkeit unserer Agrarbetriebe.“



Um Landwirtinnen und Landwirte sowie Forschungs- und Beratungseinrichtungen bestmöglich zu begleiten, lädt das Landwirtschaftsministerium am 27. April 2021 alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier (https://www.eler-eulle.rlp.de/Eler-EULLE/Fuer-Antragsteller/Foerderaufrufe).

Interessierte können sich bis 20. April 2021 unter https://eip-rlp-anmeldung-4-call.questionpro.eu anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Beschreibung der Fördermaßnahme EIP-Agri und das Bewerbungsformular sind auf der Homepage unter www.eler-eulle.rlp.de veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist für Fördervorhaben läuft bis zum 29. Oktober 2021. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

Politische Unterstützung für den ÖPNV im Westerwald

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und Landtagskandidat Philip Schimkat ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Die SIEMAG-Brücke: Ein kritisches Nadelöhr in Betzdorf

Die 1961 erbaute SIEMAG-Brücke in Betzdorf steht vor großen Herausforderungen. Als zentrale Verkehrsverbindung ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Weitere Artikel


Sympathieträger Kiebitz ist stark gefährdet

Die Ostereier sind alle gesucht und gefunden worden. Wenn Sie demnächst ein Gelege mit meist vier birnenförmigen, ...

Corona im Kreis: 61 Neuinfektionen seit Karfreitag, Inzidenz bei 127,3

Für den Zeitraum von Karfreitag, 2. April, bis Ostermontag, 5. April, hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen ...

Kleine Geschenke verbreiten beim SV Leuzbach-Bergenhausen Osterfreude

Beim SV Leuzbach-Bergenhausen wird seit Jahren ein Osterkaffee inklusive des beliebten Ostereierschiessens ...

Am Ostermontag kommt Kaltfront in den Westerwald

Die Wetterlage stellt sich im Westerwald um. Am Ostermontag fließt polare Kaltluft ein. Dabei sinkt die ...

Verkehrsunfall auf B 256 führte zu Feuerwehreinsatz

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 4. April, wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem ...

Im „Race Across Germany“ auf 780 Kilometern durch die Republik

Einmal von Aachen nach Görlitz, auf 780 Kilometern und über 7800 schweißtreibende Höhenmeter quer durch ...

Werbung