Werbung

Nachricht vom 05.04.2021    

Corona im Kreis: 61 Neuinfektionen seit Karfreitag, Inzidenz bei 127,3

Für den Zeitraum von Karfreitag, 2. April, bis Ostermontag, 5. April, hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 61 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell sind 788 Menschen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, darunter sechs Beschäftigte der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain. Hier laufen weitere Tests.

Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Ostermontag, 5. April, 14.30 Uhr): 61 Neuinfektionen, Inzidenz bei 127,3

Kreis Altenkirchen. Das Infektionsgeschehen wird weiterhin als diffus beschrieben. Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3698. Eine Virus-Mutation wurde bislang bei mehr als 700 Personen kreisweit nachgewiesen. 2823 Menschen sind geheilt, 87 an oder mit Corona gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Ostermontag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 127,3. Für das Land wird die Inzidenz mit 103,9 angegeben.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
(Stand: Ostermontag, 5. April, 14.30 Uhr)

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3698
Steigerung zum 2. April: +61
Aktuell Infizierte: 788
Geheilte: 2823
Verstorbene: 87
in stationärer Behandlung: 53
7-Tage-Inzidenz: 127,3
Impfzentrum Wissen: 10.536 Erstimpfungen, 3.362 Zweitimpfungen (Stand: 1. April)



Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion gibt es -> hier .
(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Kleine Geschenke verbreiten beim SV Leuzbach-Bergenhausen Osterfreude

Beim SV Leuzbach-Bergenhausen wird seit Jahren ein Osterkaffee inklusive des beliebten Ostereierschiessens ...

Begegnungscafé 'friends' auf dem Wochenmarkt Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 08. April an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Pflegedienst Stema nun auch im Kreis Altenkirchen

Der Pflegedienst Stema ist ab sofort auch in der Gemeinde Windeck und im Kreis Altenkirchen unterwegs. ...

Sympathieträger Kiebitz ist stark gefährdet

Die Ostereier sind alle gesucht und gefunden worden. Wenn Sie demnächst ein Gelege mit meist vier birnenförmigen, ...

Innovationsförderung in der Landwirtschaft

Mit dem 4. Förderaufruf stehen insgesamt 7 Millionen Euro EU- und Landesmittel für innovative Vorhaben ...

Am Ostermontag kommt Kaltfront in den Westerwald

Die Wetterlage stellt sich im Westerwald um. Am Ostermontag fließt polare Kaltluft ein. Dabei sinkt die ...

Werbung