Werbung

Nachricht vom 06.04.2021    

Corona: Ein Todesfall in der VG Wissen, Inzidenz bei 139

28 Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen am Dienstag nach Ostern. Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3726. Die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen steigt auf 88: In der Verbandsgemeinde Wissen ist eine Frau im Alter von 74 Jahren gestorben.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein Todesfall in der VG Wissen – 28 Neuinfektionen – Land meldet Inzidenz bei 139,0. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. 2938 Menschen sind geheilt. Aktuell sind 700 Menschen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Dienstag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 139,0 und ist gegenüber Ostermontag (127,3) wieder gestiegen. Für das Land wird die Inzidenz mit 95,9 angegeben.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen erfolgten am Karfreitag (2. April) 338 Impfungen, am Karsamstag (3. April) 317 und am Dienstag (6. April) 348. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium informiert aktuell, dass ab Mittwoch (7. April) Terminregistrierungen für eine Impfung der Menschen zwischen 60 und 69 Jahren möglich sind. Diese Gruppe umfasst landesweit rund 550.000 Menschen. Die neuen Registrierungen werden laut Ministerium keinen Einfluss auf die Terminvergabe der Über-70-Jährigen sowie der Vorerkrankten der Prioritätsgruppe 2 haben. Die Priorisierungsreihenfolge der Impfungen wird demnach in Rheinland-Pfalz beibehalten. Die Online-Registrierung erfolgt unter www.impftermin.rlp.de, telefonisch ist die Registrierung unter der Impf-Hotline 0800-5758100 möglich.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3726
Steigerung zum 5. April: +28
Aktuell Infizierte: 700
Geheilte: 2938
Verstorbene: 88/+1
in stationärer Behandlung: 42
7-Tage-Inzidenz: 139,0
Impfzentrum Wissen: 11.431 Erstimpfungen, 3.470 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1189
Betzdorf-Gebhardshain: 802
Daaden-Herdorf: 427
Hamm: 307
Kirchen: 540
Wissen: 461

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion: https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


CDU-Nachwuchs zur Kanzlerkandidaten-Frage: „Mit Rumeiern aufhören“

Laschet oder Söder? Die Junge Union im Kreis Altenkirchen drängt darauf, schnell zu entscheiden, welcher ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Erwin Rüddel: Der Wolf ist Gefahr für Mensch und Tier

„Steigende Wolfspopulation bedingt aktiver Regulierung“, ist die Meinung des CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel. ...

Krebspatientinnen in schweren Zeiten Mut machen

In Sachen "Herzkissen" ist Annette Schneider mittlerweile Profi: Zum dritten Mal überreichte die Siegenerin ...

Neue Wanderbroschüre zu den Wäller Touren bestellen

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERN AUF DEN WÄLLER TOUREN“ mit zehn Tages- ...

Kirchen und Betzdorf: Einbruch-Diebstähle in zwei Kindergärten

Bislang Unbekannten war es zwar gelungen, sich Zutritt in die Kirchener Kita St. Nikolaus zu verschaffen. ...

Werbung