Werbung

Nachricht vom 06.04.2021    

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich der Bekämpfung Multi-Resistenter Erreger verschrieben hat. Pandemiebedingt finden die aktuellen Schulungen des Netzwerks online statt.

MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkichen, Westerwald und Rhein-Lahn wird die Siegel-Verleihung nachholen. Grafik: MRE-Netzwerk

Region. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankentransportdienste und andere Akteure im Gesundheitswesen.

In den Jahren 2019 und 2020 führten insgesamt 23 Alten-und Pflegeheime, sieben ambulante Pflegedienste, neun Krankenhäuser und eine Reha-Klinik den anspruchsvollen Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprozess durch. Das zugehörige Siegel konnte bisher allerdings nicht verliehen werden, da Begehungen der Einrichtungen durch ein professionelles Team der beteiligten Gesundheitsämter, um die baulich-funktionellen Voraussetzungen, die Prozesse und den Wissensstand der Beschäftigten zu überprüfen, nicht durchgeführt werden konnten. Diese Begehungen erfolgen, sobald die Pandemie-Lage es erlaubt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das wichtigste Kriterium für Strukturqualität ist das Wissen des medizinischen Personals“, erläutert Netzwerk-Koordinatorin Judith Mermet vom Altenkirchener Gesundheitsamt. Pflege-und Reinigungspersonal könnten hygienische Maßnahmen bei MRE-besiedelten Patienten und Bewohnern nur einhalten, wenn sie entsprechend geschult seien. Da auch die Inhouse-Schulungen derzeit nicht möglich sind, bietet das MRE-Netzwerk nun über Webkonferenz Schulungen zu MRE an. „Die ersten online durchgeführten Arbeitsgruppensitzungen, um das Qualitätssiegel Hygiene zu erwerben, wurde positiv angenommen“, so Mermet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Der Wolf ist Gefahr für Mensch und Tier

„Steigende Wolfspopulation bedingt aktiver Regulierung“, ist die Meinung des CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel. ...

Schließung von Sportstätten im Kreis: „Offensichtlich rechtswidrig“

[Aktualisiert] Gegen die Allgemeinverfügung, wie sie zum 26. März zur Pandemiebekämpfung angeordnet wurde, ...

Mehrere Unfälle und Vandalismus in Wissen

Mehrere Unfälle und Sachbeschädigungen haben in den letzten Tagen die Polizei rund um Wissen beschäftigt. ...

CDU-Nachwuchs zur Kanzlerkandidaten-Frage: „Mit Rumeiern aufhören“

Laschet oder Söder? Die Junge Union im Kreis Altenkirchen drängt darauf, schnell zu entscheiden, welcher ...

Corona: Ein Todesfall in der VG Wissen, Inzidenz bei 139

28 Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen am Dienstag nach Ostern. Damit steigt die ...

Krebspatientinnen in schweren Zeiten Mut machen

In Sachen "Herzkissen" ist Annette Schneider mittlerweile Profi: Zum dritten Mal überreichte die Siegenerin ...

Werbung