Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, falls noch Eier von Ostern übrig sind - Eier in Senf-Sauce. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Falls Sie noch gekochte Ostereier übrighaben, können Sie die in einer herzhaften Senf-Sauce zu einem schmackhaften Essen verarbeiten. Ganz ohne Fleisch kommt so eine beachtliche Portion Eiweiß auf den Tisch. Zusätzlich enthalten Eier reichlich Vitamin A und viele B-Vitamine. Insbesondere das Vitamin B12 ist interessant für Vegetarier, das sonst vor allem in Fisch und Fleisch vorkommt. Zu den Eiern passen Kresse und Salzkartoffeln.

Zutaten für vier Personen:

1 kleine Zwiebel (30 Gramm)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 Esslöffel Dinkel-Vollkornmehl
300 Milliliter Milch
350 Milliliter Gemüsebrühe
1 Esslöffel grober Senf
1 Teelöffel süßer Senf
2 Esslöffel mittelscharfer Senf
8 Eier
1 Bund Dill oder Petersilie
100 Gramm kleine Gewürzgurken (Glas)
1 Esslöffel Honig
Salz
Pfeffer

700 Gramm Kartoffeln, überwiegend festkochend
70 Gramm Kresse

Zubereitung:
Bereiten Sie zuerst die Salzkartoffeln zu: Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einem Topf mit Salzwasser (Kartoffeln sollen mit Wasser bedeckt sein) etwa 20 Minuten lang kochen. Garzustand mit einer Gabel testen.



Senf-Sauce herstellen:
Zwiebel schälen und sehr fein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mehl zugeben und unter Rühren hellgelb andünsten.

Nach und nach Milch und Gemüsebrühe dazugießen, dabei mit einem Schneebesen glattrühren. Sauce unter Rühren zum Kochen bringen.

Die drei Senfsorten unterrühren. Die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Inzwischen die Eier in kochendem Wasser in 7 bis 8 Minuten wachsweich kochen. Herausnehmen, kalt abschrecken und pellen. Oder Ostereier schälen.

Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Gewürzgurken abtropfen lassen und fein würfeln.

Senfsauce mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Eier hineingeben und 2 bis 3 Minuten in der Sauce erwärmen. Kräuter untermischen, mit Gurkenwürfeln bestreuen und servieren.

60 Gramm Kresse waschen und trockentupfen. Auf den Tellern verteilen.

Kartoffeln abgießen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Kartoffeln an die Kresse legen und Eier mit Senf-Sauce angießen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Weitere Artikel


44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April

Zum 1.April haben insgesamt 44 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und ...

Schneefall sorgt für Verkehrsunfälle im AK-Land

[Aktualisiert] Die winterliche Witterung hat sich auch auf den Straßen bemerkbar gemacht. Die Polizeiinspektion ...

Vandalismus macht vor ehrenamtlichen Helfern nicht halt

Am Dienstag, 6. April, wurde das Dienstfahrzeug des ehrenamtlichen Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation ...

Der Landfrauentag im Kreis Altenkirchen wird digital

Der diesjährige Landfrauentag präsentiert sich am Freitag, 23. April, in einem neuen Format: Nachdem ...

Mehrere Unfälle und Vandalismus in Wissen

Mehrere Unfälle und Sachbeschädigungen haben in den letzten Tagen die Polizei rund um Wissen beschäftigt. ...

Werbung