Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April

Zum 1.April haben insgesamt 44 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und der Marien Gesellschaft Siegen im gemeinsamen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BiGS) auf dem Wellersberg ihre Ausbildung in den Pflegeberufen begonnen.

Kursleiterin Sylke Schallock-Pritsch (vorne rechts) begrüßt die Azubis zur Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie des Kurses 2021-2024 im BiGS. Foto: privat

Siegen. Das 2019 in Betrieb genommene Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen (BiGS), dass die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen und die Marien Gesellschaft Siegen als regional ansässige Gesundheitsunternehmen und entsprechende Träger betreiben, hat sich in kurzer Zeit als ausgesprochenes Erfolgsmodell erwiesen. Stellt es doch den neuen, generalistischen Ausbildungen in den unterschiedlichen Pflegebereichen eine optimale Basis zur theoretischen Ausbildung zur Verfügung.

Zum 1. April konnten nun Uwe Mayenschein (Institutsleiter BiGS), Carsten Jochum (Geschäftsführer DRK-Kinderklinik), Ingo Fölsing (Geschäftsführer Kreisklinikum) und Hubert Berschauer (Geschäftsführer BiGS und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der Marien Gesellschaft) 44 junge, motivierte Auszubildende im BiGS in der Saarbrücker Straße auf dem Siegener Wellersberg begrüßen. Mit den zwei Kursen 2021-2024 werden diese zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann mit den unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten ausgebildet.

Die drei Siegener Kliniken haben sich gemeinsam mit dem BiGS bereits kurz nach dessen Eröffnung dazu entschlossen, pro Jahr sowohl im April als auch im Oktober jeweils neue Kurse zu starten, um so zukünftig zweimal pro Jahr neue Fachkräfte für die vielen unterschiedlichen Einrichtungen der Träger zu haben. So rechnet man für 2021 beispielsweise mit über 80 gut ausgebildeten Pflegekräften, die sicherlich eine Anstellung finden werden. Neben Teilnehmern aus den Kliniken sind in den April- und Oktoberkursen auch wieder Auszubildende des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und der DRK-Stiftung Freier Grund mit am Start.



Eine gewisse Berühmtheit hat das BiGS mit dem Portrait des jungen Azubis „Felix“ in den letzten Monaten erfahren, der vom Bundesministerium für Familie, Soziales und Jugend im Rahmen der Serie „Frühspätnachtdienst mit Felix“ filmisch portraitiert wurde. Das entsprechende Youtube-Video wurde rund 200.000-mal aufgerufen und zeigt in 2:30 Minuten exemplarisch, wie sich die theoretische Ausbildung im BiGS gestaltet.

Bewerbungen für die zukünftigen Ausbildungskurse nehmen die Trägerkliniken des BiGS gerne entgegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Schneefall sorgt für Verkehrsunfälle im AK-Land

[Aktualisiert] Die winterliche Witterung hat sich auch auf den Straßen bemerkbar gemacht. Die Polizeiinspektion ...

Vandalismus macht vor ehrenamtlichen Helfern nicht halt

Am Dienstag, 6. April, wurde das Dienstfahrzeug des ehrenamtlichen Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

KiJuNei verteilt Osterüberraschungen an Kinder und Senioren

Die „Kinder- und Jugendinitiative Neitersen“ (KiJuNei) hatte sich für Ostern wieder einiges einfallen ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation ...

Der Landfrauentag im Kreis Altenkirchen wird digital

Der diesjährige Landfrauentag präsentiert sich am Freitag, 23. April, in einem neuen Format: Nachdem ...

Werbung