Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Schneefall sorgt für Verkehrsunfälle im AK-Land

Von Daniel-David Pirker

[Aktualisiert] Die winterliche Witterung hat sich auch auf den Straßen bemerkbar gemacht. Die Polizeiinspektion Betzdorf meldet mehrere Unfälle im Dienstgebiet zwischen Friedewald, Gebhardshain über Mudersbach oder Niederfischbach. Überwiegend blieb es glücklicherweise bei Blechschäden.

Verkehrsunfall in Niederfischbach auf der L 280 (Foto: Polizei)

Region. Zwischen Dienstag, 6. April, und Mittwoch, 7. April, registrierte die Polizeiinspektion Betzdorf allein 14 Verkehrsunfälle. Oft waren dabei Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen und gegen Mauern oder in einen Graben gerutscht, wie die Polizei im Gespräch mit dem AK-Kurier konkretisiert.

Einige Verkehrsteilnehmer hatten bereits ihre Fahrzeuge mit Sommerreifen ausgestattet, da die frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen eine Umrüstung von Winter- auf Sommerbereifung zuließen. Deshalb wurden viele Autofahrer von dem neuerlichen Kälteeinbruch überrascht, schlussfolgert die Polizei.

Am Mittwoch, den 7. April, prallte beispielsweise ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den Gartenzaun eines 66-jährigen Hauseigentümers in Niederschelderhütte. In Höhe der Einmündung Lindenstraße war der unbekannte Fahrzeugführer auf der den - Vermutungen der Polizei zufolge - winterglatten Straße nach rechts abgekommen. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Nach ersten Ermittlungen könnte es sich um ein silbergraues Fahrzeug gehandelt haben. Hinweise an die Polizei Betzdorf oder den Polizeibezirksdienst Mudersbach.

Auch am Tag zuvor hatte die glatte Fahrbahn für Unfälle gesorgt. Am Dienstag, den 6. April, war dies beispielsweise gegen 9.50 Uhr der Fall. Ein 59-Jähriger verlor auf der L 280 aus Niederfischbach kommend in Richtung Freudenberg die Kontrolle über seinen Pkw und Anhänger. Das Fahrzeuggespann kam nach rechts von der schneebedeckten Straße ab und drehte sich in der Folge – wodurch der Pkw schließlich auf der Schutzplanke aufsetzte. Sowohl der Pkw und der Anhänger waren mit Sommerreifen ausgestattet. Der Polizei zufolge wurde ein „entsprechendes Verfahren“ eingeleitet.



Und in der Nacht des 6. April kam gegen 22 Uhr ebenfalls ein Auto mit Sommerbereifung von der Fahrbahn in Malberg ab. Der 32-jährige Fahrer war auf der K 122 Richtung Steinebach unterwegs. Im Verlauf der Strecke wollte er nach rechts abbiegen, kam dabei allerdings auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und stieß mit seinem Auto gegen eine Mauer und ein Verkehrszeichen. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 5.000 Euro.

Wenige Stunden später, gegen 0.30 Uhr, ereignete sich ein ähnlicher Unfall auf der Strecke von Langenbach kommend in Richtung Friedewald. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw einer 26-jährigen Fahrerin von der schneebedeckten Straße ab und rutschte in einen Graben. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. (ddp/PM)

Mehr zum Thema:
Mehrere Unfälle und Vandalismus in Wissen




Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Weitere Artikel


Vandalismus macht vor ehrenamtlichen Helfern nicht halt

Am Dienstag, 6. April, wurde das Dienstfahrzeug des ehrenamtlichen Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

KiJuNei verteilt Osterüberraschungen an Kinder und Senioren

Die „Kinder- und Jugendinitiative Neitersen“ (KiJuNei) hatte sich für Ostern wieder einiges einfallen ...

Angriff auf Fußgänger in Schutzbach und Trick-Diebstahl in Betzdorf

Mehrere Personen griffen am alten Bahnhof in Schutzbach mindestens drei Fußgänger an. Außerdem wurde ...

44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April

Zum 1.April haben insgesamt 44 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation ...

Werbung