Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Angriff auf Fußgänger in Schutzbach und Trick-Diebstahl in Betzdorf

Mehrere Personen griffen am alten Bahnhof in Schutzbach mindestens drei Fußgänger an. Außerdem wurde eine Seniorin auf dem Lidl-Parkplatz in Betzdorf Opfer eines Trick-Diebstahls. Zudem meldet die Polizei, dass von zwei Vorführfahrzeugen eines Niederfischbacher Autohauses Kennzeichen entfernt worden sind.

Symbolfoto Archiv

Schutzbach/Betzdorf/Niederfischbach. Wie die Polizei aktuell berichtet, kam es am alten Bahnhof Schutzbach zu dem körperlichen Angriff von mehreren Personen aus einem Opel Meriva heraus. Mindestens drei Fußgänger wurden offenbar gegen 16.15 Uhr traktiert. Ein Zeuge informierte daraufhin die hiesige Polizei-Dienststelle.

Als die Beamten eintrafen, hatten sich die Angreifer bereits aus dem Staub gemacht. Zwischenzeitlich konnte laut Polizeiangaben ein 27-Jähriger als Hauptverantwortlicher ermittelt werden. Auch die Fußgänger hatten sich bereits vom Tatort entfernt, als die Ordnungshüter vor Ort waren. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf zu melden und als Zeugen zur Verfügung zu stellen.

Trickdiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Betzdorf

Am Samstag, den 3. April, wurde eine 76-Jährige nach ihrem Einkauf im Betzdorfer Lidl von einem bislang Unbekannten zwischen 14.30 und 15.15 Uhr angesprochen. Er wollte sich auf einer Straßenkarte den Weg nach Siegen erklären lassen. Der Mann soll mit einem Fahrzeug mit Dürener Kennzeichen (DN) unterwegs gewesen sein. Die Polizei vermutet, dass es sich bei dieser Hilfsanfrage um eine Ablenkung gehandelt haben könnte – die einem weiteren Täter ermöglichte, die Geldbörse der Seniorin aus ihrer Handtasche vom Beifahrersitz zu entwenden. Noch liegen keine Beschreibungen des „hilfesuchenden“ Mannes oder des beschriebenen Fahrzeugs vor.
Hinweise zum Diebstahl nimmt die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel.: 02741/926-0) oder jede andere Polizeidienststelle auf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diebstahl mehrerer Kennzeichenschilder in Niederfischbach

Zwischen 1. und 3. April wurden von zwei Vorführfahrzeuge eines Autohauses in der Industriestraße Kennzeichenschilder (AK-MI 106 und AK-SU 340) entwendet. Das Betriebsgelände war frei zugänglich. Hinweise auf die verdächtigen Personen nimmt der Polizeibezirksdienst Niederfischbach oder die Polizeiinspektion Betzdorf auf. (ddp/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona: Neue Allgemeinverfügung lockert Einschränkungen

28 Neuinfektionen am Mittwoch, das Land meldet Inzidenz bei 128,1: Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz für ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen – ein Verletzter

Am Mittwoch, 7. April, kam es gegen 14.40 Uhr zu einem Alleinunfall auf der B8 zwischen Rettersen und ...

Der 20. Westerwälder Literatursommer präsentiert erneut „Nordlichter“

In einer Konferenz, die teils in Präsenz im Kulturwerk Wissen, teils per Video stattfand, erfolgte am ...

KiJuNei verteilt Osterüberraschungen an Kinder und Senioren

Die „Kinder- und Jugendinitiative Neitersen“ (KiJuNei) hatte sich für Ostern wieder einiges einfallen ...

Vandalismus macht vor ehrenamtlichen Helfern nicht halt

Am Dienstag, 6. April, wurde das Dienstfahrzeug des ehrenamtlichen Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Schneefall sorgt für Verkehrsunfälle im AK-Land

[Aktualisiert] Die winterliche Witterung hat sich auch auf den Straßen bemerkbar gemacht. Die Polizeiinspektion ...

Werbung