Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Am Samstag, 17. April, bietet die Kreisvolkshochschule (KVJS) in Altenkirchen nochmals den Kreativkurs „Handlettering oder die Kunst der schönen Buchstaben“ im Online-Format an. Der Kurs unter der Leitung von Olesja Leikam vermittelt Ideen und Anleitungen, um mit zauberhaft Handgeschriebenem liebe Menschen zu beglücken.

Am Samstag, 17. April, bietet die Kreisvolkshochschule (KVJS) in Altenkirchen nochmals den Kreativkurs „Handlettering oder die Kunst der schönen Buchstaben“ im Online-Format an. Foto: KVHS

Altenkirchen. Für all diejenigen, denen es Freude bereitet, Selbstgestaltetes oder etwas ganz Persönliches zu verschenken, ist der Kurs das Richtige, denn die Corona-Zeit eignet sich wunderbar zum „Handlettern“ – ob für Grußkarten, Geschenkanhänger, persönlich Beschriftetes oder auch jahreszeitliches Dekorieren.

Auch wenn die drei Kurs-Stunden vermutlich zu kurz für die Umsetzung aller Ideen sein sollten, bietet er ausreichend Anregungen, um diese im Anschluss zu Hause umzusetzen. Nicht zuletzt können die Teilnehmenden in dem Workshop für ein paar Stunden den Corona-Stress völlig vergessen, wenn sie in die Welt der Buchstaben eintauchen.

Gemeinsam wird im Kurs das Alphabet „gelettert“, die kunstvoll geschriebenen Buchstaben werden zu einem Wörtern verbunden. Hierbei wird in der Faux-Calligraphy-Technik geschrieben, mit der man mit jedem Stift sowie auf jedem Untergrund tolle Schriften zaubern kann.



Der Kurs findet am 17. April in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt, die Teilnahme kostet 35 Euro inklusive eines Starterkits mit allen notwendigen Materialien. Dieses Seminar wird online über die kostenlose Plattform Jitsi durchgeführt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden im Vorfeld zugemailt, außerdem wird vorher ein Technikcheck angeboten. Teilnahmevoraussetzung ist ein stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Webcam und Mikro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Krankenhausneubau nicht sachorientiert, sondern politisch!“

„Das Vorgehen um den Krankenhausneubau in Müschenbach vor den Stadttoren von Hachenburg ist nicht sachorientiert, ...

Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte im Kreis

Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach waren ...

Neues Rathaus für die VG Wissen: Planung ausgeschrieben

Die VG Wissen will ein neues Rathaus bauen: Es soll ein wirtschaftliches Gebäude entstehen, das den modernen ...

SG Niederhausen-Niedererbach rüstet sich für Saison

Trotz aktuell sehr problematischen Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie, laufen die Planungen bei der ...

Keine Schnelltest-Pflicht mehr für Haarschnitt: „Es war einfach nur stressig“

Das Vorzeigen eines negativen Schnelltest-Ergebnisses ist ab heute keine Voraussetzung mehr für den Friseurbesuch ...

Christliche Gemeinde überraschte Herdorfer mit 3.300 Osterglocken

Das war ein mutmachendes Signal der Hoffnung: Ehrenamtliche der Christlichen Gemeinde legten am Osterwochenende ...

Werbung