Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Am Samstag, 17. April, bietet die Kreisvolkshochschule (KVJS) in Altenkirchen nochmals den Kreativkurs „Handlettering oder die Kunst der schönen Buchstaben“ im Online-Format an. Der Kurs unter der Leitung von Olesja Leikam vermittelt Ideen und Anleitungen, um mit zauberhaft Handgeschriebenem liebe Menschen zu beglücken.

Am Samstag, 17. April, bietet die Kreisvolkshochschule (KVJS) in Altenkirchen nochmals den Kreativkurs „Handlettering oder die Kunst der schönen Buchstaben“ im Online-Format an. Foto: KVHS

Altenkirchen. Für all diejenigen, denen es Freude bereitet, Selbstgestaltetes oder etwas ganz Persönliches zu verschenken, ist der Kurs das Richtige, denn die Corona-Zeit eignet sich wunderbar zum „Handlettern“ – ob für Grußkarten, Geschenkanhänger, persönlich Beschriftetes oder auch jahreszeitliches Dekorieren.

Auch wenn die drei Kurs-Stunden vermutlich zu kurz für die Umsetzung aller Ideen sein sollten, bietet er ausreichend Anregungen, um diese im Anschluss zu Hause umzusetzen. Nicht zuletzt können die Teilnehmenden in dem Workshop für ein paar Stunden den Corona-Stress völlig vergessen, wenn sie in die Welt der Buchstaben eintauchen.

Gemeinsam wird im Kurs das Alphabet „gelettert“, die kunstvoll geschriebenen Buchstaben werden zu einem Wörtern verbunden. Hierbei wird in der Faux-Calligraphy-Technik geschrieben, mit der man mit jedem Stift sowie auf jedem Untergrund tolle Schriften zaubern kann.



Der Kurs findet am 17. April in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt, die Teilnahme kostet 35 Euro inklusive eines Starterkits mit allen notwendigen Materialien. Dieses Seminar wird online über die kostenlose Plattform Jitsi durchgeführt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden im Vorfeld zugemailt, außerdem wird vorher ein Technikcheck angeboten. Teilnahmevoraussetzung ist ein stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Webcam und Mikro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Krankenhausneubau nicht sachorientiert, sondern politisch!“

„Das Vorgehen um den Krankenhausneubau in Müschenbach vor den Stadttoren von Hachenburg ist nicht sachorientiert, ...

Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte im Kreis

Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach waren ...

Neues Rathaus für die VG Wissen: Planung ausgeschrieben

Die VG Wissen will ein neues Rathaus bauen: Es soll ein wirtschaftliches Gebäude entstehen, das den modernen ...

SG Niederhausen-Niedererbach rüstet sich für Saison

Trotz aktuell sehr problematischen Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie, laufen die Planungen bei der ...

Keine Schnelltest-Pflicht mehr für Haarschnitt: „Es war einfach nur stressig“

Das Vorzeigen eines negativen Schnelltest-Ergebnisses ist ab heute keine Voraussetzung mehr für den Friseurbesuch ...

Christliche Gemeinde überraschte Herdorfer mit 3.300 Osterglocken

Das war ein mutmachendes Signal der Hoffnung: Ehrenamtliche der Christlichen Gemeinde legten am Osterwochenende ...

Werbung