Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

VHS Betzdorf-Gebhardshain-Betzdorf legt neues Programm vor

Die VHS Betzdorf-Gebhardshain schwankt zwischen Hoffen und Bangen. Seit Monaten wurde an dem neuen Programm gearbeitet, Termine wurden verschoben, Entscheidungen wurden unter Unsicherheit getroffen. Jetzt ist es soweit: Das neue Programm für die Zeit von April bis Dezember 2021 geht an den Start.

Konrad Schwan (links) und Martin Becker präsentieren das neue VHS-Programm. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Seit mehr als einem Jahr dominiert die Corona-Pandemie das öffentliche Leben und somit auch die Weiterbildungsarbeit der Volkshochschulen bundesweit. Doch der stellvertretende Vorsitzende der VHS Betzdorf-Gebhardshain, Konrad Schwan, und VHS-Geschäftsführer Martin Becker wollen ein Zeichen setzen und blicken optimistisch in die Zukunft. Schlägt die Krise mittlerweile vielen Menschen aufs Gemüt, steigt die Nachfrage zu Veranstaltungen der örtlichen VHS. „Wir wollen un-seren treuen Kunden zeigen, dass wir für Sie da sind und neue TeilnehmerInnen für unsere Angebote gewinnen“, heißt es dazu in der entsprechenden Ankündigung.

Die Bund-Länder-Beschlüsse, Entscheidungen der Landesregierung und des Landkreises ließen eine zuverlässige Aussage über die Wiederaufnahme des Betriebs nicht zu. Ist es soweit, würden zunächst die im Vorjahr unterbrochenen Kurse fortgesetzt. Den Teilnehmenden werden die Termine rechtzeitig mitgeteilt, versichert die VHS. Termine, die bereits für April geplant wurden, wurden auf flexibel „nach Anmeldung“ gesetzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die VHS verfügt über keine eigenen Kursräume. Der Start der einzelnen Veranstaltungen hängt insoweit auch von der Bereitstellung der Räumlichkeiten durch die Vermieter (Schulträger, Stadthalle, Bürgerhäuser) ab.

Das neue Programmheft liegt in Kürze in den Bürgerbüros Betzdorf und Gebhardshain, in den Gemeindebüros, der VHS-Geschäftsstelle, den öffentlichen Büchereien, Banken und Sparkassen und in ausgewählten Geschäften kostenlos aus. Das Heft als PDF findet man im Internet unter www.vg-bg.de/vhs, wo auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden kann. Schriftliche Anmeldung gehen an die VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V., Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Fax 02741/291 170, E-Mail: vhs@vg-bg.de. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02741 291 427 oder 411. Auskünfte zu den Kursinhalten erteilen die Kursleiterinnen und Kursleiter. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen – Todesfall in VG Daaden-Herdorf

Die Kreisverwaltung meldet 31 Corona-Neuinfektionen seit Mittwoch, den 7. April. Die Sieben-Tages-Inzidenz ...

Volksbank Hamm/Sieg fusioniert mit Rosbacher Raiffeisenbank

Die Kräfte der beiden kleinen Institute sollen noch in diesem Jahr rückwirkend zum 1. Januar gebündelt ...

Betzdorf: Neue Hausarztpraxis eröffnet am 13. April

Schon in wenigen Tagen eröffnet eine neue Hausarztpraxis in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Die Bauarbeiten ...

Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Rad-Flyer „Kannenbäckerland-Route“ erschienen

Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden ...

Rheinland-Pfälzische Unternehmen in die Impfkampagne einbinden

Um den Weg aus der Pandemie und das Impfen zu beschleunigen, schlagen die vier IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Werbung