Werbung

Nachricht vom 06.11.2010    

Betrügerische Obst- und Gemüsehändler unterwegs

Vorsicht vor einem reisenden Obst- und Gemüsehändler, der derzeit offenbar im Kreis Altenkirchen unterwegs ist. Er verkauft völlig überteuerte Ware und gibt zudem falsche Gewichtsangaben an.

Niederdreisbach. Am Donnerstag, 4. November, gegen 11.50 Uhr, suchten reisende Obst-.und Gemüsehändler mit einem weißen Lieferwagen mit DU-Kennzeichen (Duisburg) die Ortschaft Niederdreisbach auf und verkauften einer 49-jährigen Frau angeblich 60 kg Äpfel und 50 kg Kartoffel. Hierbei nutzte der redegewandte Händler das mangelnde Urteilsvermögen und die Willensschwäche der 49-Jährigen aus. Ohne dass diese die Waren sah, trug der Händler die Äpfel und Kartoffel in den Keller und verlangte dafür 328,90 Euro.

Der Obst-und Gemüsehändler wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, Deutscher, etwa 30 Jahre alt, 180 cm groß, schlank, kurze dunkle Haare.
Auf Drängen der Tochter kamen der 49-jährigen Frau Zweifel an dem Haustürgeschäft auf. Sie wog die Waren mit einer Personenwaage nach und stellte fest, dass nur 35 kg Äpfel und 40 kg Kartoffel in den Keller abgelegt wurden. Bei einem angenommenen handelsüblichen Kilogramm-Preis von 2 Euro für die Äpfel und 10 Euro für 25 kg Kartoffel ergibt sich ein um etwa 242 Euro überteuerter Warenverkauf. Der Händler stellte keine Quittung aus und begründete dies damit, unter Zeitdruck zu stehen. Im Lieferwagen wartete eine weitere männliche, etwa 20 bis 25-jährige, dem Aussehen nach ausländische Person.
Die Polizei-Inspektion Betzdorf (Telefon 02741/9260) bittet um sachdienliche Hinweise zur Person des Obst-und Gemüsehändlers beziehungsweise zu dem benutzten Lieferwagen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß: Drei Schwerverletzte

Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ist die Ursache eines Verkehrsunfalls ...

ASG Altenkirchen ehrte verdiente Sportler

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die ASG Altenkirchen verdiente Sportler für
herausragende sportliche ...

Vorstand will den VfL Dermbach zukunftsfähig machen

Der Vorstand des VfL Dermbach blickt nach vorne. Und das trotz der angespannten Finanzsituation. In einer ...

Zeitreise durch die Musik der Beatles und der Rolling Stones

Am Samstag, 13. November kommen die Beatles Tribute Band Lucy in the Sky und die Rolling Stones Tribute ...

Straßensperrungen bei Kirchener Stadtfest

Zum Kirchener Stadtfest am Sonntag, 7. November, müssen einige Straßen gesperrt und einige Bus- und Taxihaltepunkte ...

Bauhofleiter Werner Sauer verabschiedet

Nach über 20 Dienstjahren wurde jetzt Bauhofleiter Werner Sauer aus dem aktiven Dienst verabscheidet. ...

Werbung