Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen – Todesfall in VG Daaden-Herdorf

Die Kreisverwaltung meldet 31 Corona-Neuinfektionen seit Mittwoch, den 7. April. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt nun bei 116,5 und ist damit im Vergleich zu gestern (128,1) gesunken. In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist eine 87 Jahre alte Frau verstorben. Größere Infektionsherde kann die Verwaltung nicht ausmachen.

Symbolbild Pixabay

Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie gab es laut der Kreisverwaltung 3.785 laborbestätigte Infektionen im AK-Land, das sind 31 mehr als am Vortag. Darüber informiert die Kreisverwaltung in ihrer täglichen Übersicht der Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreisgebiet.

Geheilt seien nun 2.947 Menschen. Aktuell seien 749 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handele es sich der Verwaltung zufolge um eine Virus-Mutation. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Donnerstag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 116,5. Für das Land wird die Inzidenz mit 90,9 angegeben.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen wurden am Donnerstag 338 Impfungen durchgeführt. Durch 20 Hausarztpraxen im Kreis Altenkirchen wurden in den vergangenen zwei Wochen zudem 3.500 Erstimpfungen vorgenommen, schreibt die Verwaltung weiter in der entsprechenden Mitteilung an die Presse. Dabei handele es sich um ein Sonderkontingent an Impfstoff, den der Kreis angesichts der hohen Inzidenz erhalten hätte.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3.785
Steigerung zum 7. April: +31
Aktuell Infizierte: 749
Geheilte: 2.947
Verstorbene: 89/+1
in stationärer Behandlung: 34
7-Tage-Inzidenz: 116,5
Impfzentrum Wissen: 11.787 Erstimpfungen, 3.792 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1.200/+20
Betzdorf-Gebhardshain: 812/+5
Daaden-Herdorf: 432
Hamm: 310/+2
Kirchen: 547/+3
Wissen: 464/+1


Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion:
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg fusioniert mit Rosbacher Raiffeisenbank

Die Kräfte der beiden kleinen Institute sollen noch in diesem Jahr rückwirkend zum 1. Januar gebündelt ...

Betzdorf: Neue Hausarztpraxis eröffnet am 13. April

Schon in wenigen Tagen eröffnet eine neue Hausarztpraxis in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Die Bauarbeiten ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld baut Netz der Testzentren aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schafft weitere Möglichkeiten für Corona-Schnelltests. ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain-Betzdorf legt neues Programm vor

Die VHS Betzdorf-Gebhardshain schwankt zwischen Hoffen und Bangen. Seit Monaten wurde an dem neuen Programm ...

Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Rad-Flyer „Kannenbäckerland-Route“ erschienen

Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden ...

Werbung