Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Volksbank Hamm/Sieg fusioniert mit Rosbacher Raiffeisenbank

Die Kräfte der beiden kleinen Institute sollen noch in diesem Jahr rückwirkend zum 1. Januar gebündelt werden. Davon verspricht sich die Volksbank Hamm, „auch in Zukunft die Bank vor Ort mit schnellen Entscheidungen sein kann“.

Joachim Kronimus und Martin Bernhardt, Vorstände der Rosbacher Raiffeisenbank, sowie Sven Gewehr und Thomas Kölzer, Vorstände der Volksbank Hamm/Sieg eG (Foto: Volksbank Hamm)

Region. Die Vertreter der beiden Häuser zeigen sich in einer Pressemitteilung überzeugt, dass dies die richtige strategische Antwort auf aktuelle und künftige Herausforderungen sei: Die steigenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die anhaltende Niedrigzinsphase und die rasant fortschreitende Digitalisierung seien nur einige der Herausforderungen, denen sich alle Banken derzeit stellten. Eine ähnliche geschäftspolitische Ausrichtung und die wirtschaftlich gesunden Fundamente beider Banken ermöglichten den Zusammenschluss zu einer „modernen, selbständigen Bank“. Die Interessen und Bedürfnisse der Mitglieder, Kunden sowie der Mitarbeiter stünden in beiden Häusern im Fokus jeglichen Handelns.



Das neue Institut erreicht laut der Pressemitteilung eine Bilanzsumme von 177,8 Millionen Euro und wird mit seinen 36 Mitarbeitern die Kunden und Mitglieder an den drei Standorten in Hamm, Rosbach sowie Eichelhardt betreuen. In Rosbach, wo derzeit noch beide Banken vertreten sind, schließt die Filiale der Volksbank Hamm. Den vier Vorständen ist es wichtig, dass die neue Genossenschaftsbank weiterhin in der Region verwurzelt ist.
Abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie sollen die Mitglieder der Genossenschaftsbanken in den jeweils geplanten Generalversammlungen Ende Juni 2021 umfangreich informiert werden. (Pressemitteilung)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Neue Hausarztpraxis eröffnet am 13. April

Schon in wenigen Tagen eröffnet eine neue Hausarztpraxis in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Die Bauarbeiten ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld baut Netz der Testzentren aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schafft weitere Möglichkeiten für Corona-Schnelltests. ...

Miet-E-Bikes: Losradeln im Wisserland

Die Wisserland-Touristik e. V. vermietet in der Tourist-Information im RegioBahnhof Wissen von April ...

Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen – Todesfall in VG Daaden-Herdorf

Die Kreisverwaltung meldet 31 Corona-Neuinfektionen seit Mittwoch, den 7. April. Die Sieben-Tages-Inzidenz ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain-Betzdorf legt neues Programm vor

Die VHS Betzdorf-Gebhardshain schwankt zwischen Hoffen und Bangen. Seit Monaten wurde an dem neuen Programm ...

Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Werbung