Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Volksbank Hamm/Sieg fusioniert mit Rosbacher Raiffeisenbank

Die Kräfte der beiden kleinen Institute sollen noch in diesem Jahr rückwirkend zum 1. Januar gebündelt werden. Davon verspricht sich die Volksbank Hamm, „auch in Zukunft die Bank vor Ort mit schnellen Entscheidungen sein kann“.

Joachim Kronimus und Martin Bernhardt, Vorstände der Rosbacher Raiffeisenbank, sowie Sven Gewehr und Thomas Kölzer, Vorstände der Volksbank Hamm/Sieg eG (Foto: Volksbank Hamm)

Region. Die Vertreter der beiden Häuser zeigen sich in einer Pressemitteilung überzeugt, dass dies die richtige strategische Antwort auf aktuelle und künftige Herausforderungen sei: Die steigenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die anhaltende Niedrigzinsphase und die rasant fortschreitende Digitalisierung seien nur einige der Herausforderungen, denen sich alle Banken derzeit stellten. Eine ähnliche geschäftspolitische Ausrichtung und die wirtschaftlich gesunden Fundamente beider Banken ermöglichten den Zusammenschluss zu einer „modernen, selbständigen Bank“. Die Interessen und Bedürfnisse der Mitglieder, Kunden sowie der Mitarbeiter stünden in beiden Häusern im Fokus jeglichen Handelns.



Das neue Institut erreicht laut der Pressemitteilung eine Bilanzsumme von 177,8 Millionen Euro und wird mit seinen 36 Mitarbeitern die Kunden und Mitglieder an den drei Standorten in Hamm, Rosbach sowie Eichelhardt betreuen. In Rosbach, wo derzeit noch beide Banken vertreten sind, schließt die Filiale der Volksbank Hamm. Den vier Vorständen ist es wichtig, dass die neue Genossenschaftsbank weiterhin in der Region verwurzelt ist.
Abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie sollen die Mitglieder der Genossenschaftsbanken in den jeweils geplanten Generalversammlungen Ende Juni 2021 umfangreich informiert werden. (Pressemitteilung)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

Altenkirchen. Mitarbeiter der Firma sowie ihre Familien und Freunde werden am Samstag, 18. März, zu einem Tag voller Spiel, ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Steinebach. Eines ihrer Mitglieder, die Firma Wezek GmbH aus Steinebach (Sieg) feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Neue Hausarztpraxis eröffnet am 13. April

Betzdorf. Seit Januar wurden auf rund 180 Quadratmetern fleißig Wände eingerissen, Türen entfernt, gestrichen, Böden verlegt, ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld baut Netz der Testzentren aus

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Einwohner der Verbandsgemeinde können sich in den kommunalen Testzentren anlasslos einmal wöchentlich ...

Miet-E-Bikes: Losradeln im Wisserland

Wissen. Schöne Radrouten wie der Nister-Radweg, die Rheinland-Pfalz-Radroute/Westerwald-Schleife, der Ruhr-Sieg-Radweg oder ...

Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen – Todesfall in VG Daaden-Herdorf

Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie gab es laut der Kreisverwaltung 3.785 laborbestätigte Infektionen im AK-Land, das sind ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain-Betzdorf legt neues Programm vor

Betzdorf. Seit mehr als einem Jahr dominiert die Corona-Pandemie das öffentliche Leben und somit auch die Weiterbildungsarbeit ...

Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Region. „Seit Mitte März sind die Kitas in Rheinland-Pfalz wieder für alle Kinder geöffnet. Jede Öffnung muss dabei so verantwortungsvoll ...

Werbung