Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Betzdorf: Neue Hausarztpraxis eröffnet am 13. April

Von Daniel-David Pirker

Schon in wenigen Tagen eröffnet eine neue Hausarztpraxis in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Die Bauarbeiten hatten sich Corona-bedingt verzögert. Doch nun steht der Eröffnung nichts mehr im Wege. Auf den Start scheinen viele Patienten sehnsüchtig zu warten. Die Anfragen sind bis dato zahlreich.

Bald Ziel von vielen Patienten: das Betzdorfer TÜV-Gebäude, in dem am 13. April die neue Hausarztpraxis eröffnen wird. (Foto: Archiv/ddp)

Betzdorf. Seit Januar wurden auf rund 180 Quadratmetern fleißig Wände eingerissen, Türen entfernt, gestrichen, Böden verlegt, Möbel aufgebaut und medizinisches Gerät eingerichtet. Nun öffnet endlich das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Wiens im ersten Obergeschoss des Betzdorfer TÜV-Gebäudes in der Wilhelmstraße 122. Die offizielle Eröffnung findet am Montag, den 12. April, statt. Doch für Patienten wird die Praxis erst am Dienstag, den 13. April, ab 14 Uhr ihre Pforten öffnen, wie Heinrich Wiens von der für die Bauarbeiten verantwortlichen „Energy & Construction GmbH“ dem AK-Kurier gegenüber betont.

Für den Betrieb der Praxis wird sein Bruder verantwortlich sein: Jakob Wiens von der „MVZ Wiens GmbH“. Er ist auf der Praxiswebsite auch als einer der vier im neuen MVZ tätigen Ärzte gelistet. Sie werden im Wechseldienst in der Betzdorfer Einrichtung tätig sein und flexibel nach Bedarf Patienten betreuen. Denn die neue Einrichtung in der Wilhelmstraße wird Teil des Verbundes mit anderen medizinischen Wiens-Angeboten sein.

Viele Patienten aus der Region scheinen nur auf eine neue Hausarztpraxis gewartet zu haben. Laut Heinrich Wiens sind bereits weit über 500 Anmeldungen eingegangen, darunter auch viele Familien. Die Kapazitäten seien damit aber noch nicht erschöpft. Wer Patient des MVZ im TÜV-Gebäude werden will, kann und sollte eine Email an anmeldung@hausarzt-betzdorf.de schreiben oder sich telefonisch unter 02741 - 1823 542 melden. Wiens bittet Interessenten auf jeden Fall darum, eine Bestätigung nach erfolgter Anmeldung zu abzuwarten.



Ursprünglich war die Eröffnung für den 1. März geplant. Doch die Pandemie führte auch hier zu Verzögerungen, erklärt Heinrich Wiens. Bereits bei einem Vor-Ort-Besuch des AK-Kuriers im Januar hatte er dies einkalkuliert. Schließlich kam es dann tatsächlich zu Lieferverzögerungen bei medizinischen Geräten, Möbeln und mehr.

Doch nun steht dem Betrieb ab Dienstag, den 13. April, nichts mehr im Wege. „Die Arbeiten hätten gut funktioniert“, resümiert Heinrich Wiens. Die Patienten erwarte eine „top ausgestattete“ Praxis. (ddp)

Mehr zum Thema:
Neue Betzdorfer Hausarzt-Praxis: Bauarbeiten gestartet
Vor über einem Monat wurde der Vertrag unterzeichnet. Seit einigen Tagen entsteht nun nach und nach die neue Hausarztpraxis im TÜV-Gebäude. Der AK-Kurier war vor Ort – und erfuhr, dass auch hier die Pandemie zu Herausforderungen führt. (17.01.2021)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld baut Netz der Testzentren aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schafft weitere Möglichkeiten für Corona-Schnelltests. ...

Miet-E-Bikes: Losradeln im Wisserland

Die Wisserland-Touristik e. V. vermietet in der Tourist-Information im RegioBahnhof Wissen von April ...

B 256: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten ...

Volksbank Hamm/Sieg fusioniert mit Rosbacher Raiffeisenbank

Die Kräfte der beiden kleinen Institute sollen noch in diesem Jahr rückwirkend zum 1. Januar gebündelt ...

Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen – Todesfall in VG Daaden-Herdorf

Die Kreisverwaltung meldet 31 Corona-Neuinfektionen seit Mittwoch, den 7. April. Die Sieben-Tages-Inzidenz ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain-Betzdorf legt neues Programm vor

Die VHS Betzdorf-Gebhardshain schwankt zwischen Hoffen und Bangen. Seit Monaten wurde an dem neuen Programm ...

Werbung