Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Plattform Wisserland.de: Jetzt auch Corona-Test-Angebote online

Die noch junge Homepage Wisserland.de konnte während der Pandemie schon gute Informationsdienste leisten, wie etwa ehrenamtliche Notfall-Einkaufshilfen und Listen mit den lokalen Lieferservice- und Abholangeboten in Gastronomie und Einzelhandel. Jetzt sind hier auch die Corona-Schnelltest-Stellen im Wisserland zu finden.

Logo: wisserland.de

Wissen. Wer die Kontaktdaten der heimischen Apotheken sucht, welche dankenswerterweise Corona-Schnelltests durchführen, wird auf Wisserland.de nun schnell fündig. Direkt auf der Startseite gibt es aktuell den großen blauen Button „Corona-Schnelltests im Wisserland“. Hier stehen direkte Links zur Online-Terminbuchung oder die Nummern für telefonische Terminvereinbarungen bereit. Auch sind kurze Infos zu finden, welche man vor einer Terminbuchung zu beachten hat.

Die Verbandsgemeinde bittet um kurzfristige Mitteilung, wenn weitere Teststellen zur Verfügung stehen oder öffnen sollten. So kann die Liste immer aktuell gehalten werden.
Die Infos können per Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de gemeldet werden.
Gleiches gilt für die bereits vorhandenen Listen mit Lieferservice- und Abholangeboten in Gastronomie und Einzelhandel.



Es wird darauf hingewiesen, dass die Einträge auf Wisserland.de kostenlos sind. Die Plattform wurde in der LEADER-Region Westerwald-Sieg durch die Europäische Union und das Land Rheinland-Pfalz gefördert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Im Wald wird wieder gepflanzt

In den vergangenen Jahren sind in unseren Wäldern riesige Freiflächen entstanden. Der Waldverlust ist ...

SGD Nord: Livestream am 14. April zum Insektensterben

Insekten haben keine große Lobby. Viele denken dabei an lästige Fliegen, an Wespenstiche und sprechen ...

VG Puderbach unterstützt Wäller-Markt

Der Verein Marktplatz Westerwald e.V. hat ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Gewerbetreibende ...

B 256: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten ...

Miet-E-Bikes: Losradeln im Wisserland

Die Wisserland-Touristik e. V. vermietet in der Tourist-Information im RegioBahnhof Wissen von April ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld baut Netz der Testzentren aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schafft weitere Möglichkeiten für Corona-Schnelltests. ...

Werbung