Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Plattform Wisserland.de: Jetzt auch Corona-Test-Angebote online

Die noch junge Homepage Wisserland.de konnte während der Pandemie schon gute Informationsdienste leisten, wie etwa ehrenamtliche Notfall-Einkaufshilfen und Listen mit den lokalen Lieferservice- und Abholangeboten in Gastronomie und Einzelhandel. Jetzt sind hier auch die Corona-Schnelltest-Stellen im Wisserland zu finden.

Logo: wisserland.de

Wissen. Wer die Kontaktdaten der heimischen Apotheken sucht, welche dankenswerterweise Corona-Schnelltests durchführen, wird auf Wisserland.de nun schnell fündig. Direkt auf der Startseite gibt es aktuell den großen blauen Button „Corona-Schnelltests im Wisserland“. Hier stehen direkte Links zur Online-Terminbuchung oder die Nummern für telefonische Terminvereinbarungen bereit. Auch sind kurze Infos zu finden, welche man vor einer Terminbuchung zu beachten hat.

Die Verbandsgemeinde bittet um kurzfristige Mitteilung, wenn weitere Teststellen zur Verfügung stehen oder öffnen sollten. So kann die Liste immer aktuell gehalten werden.
Die Infos können per Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de gemeldet werden.
Gleiches gilt für die bereits vorhandenen Listen mit Lieferservice- und Abholangeboten in Gastronomie und Einzelhandel.



Es wird darauf hingewiesen, dass die Einträge auf Wisserland.de kostenlos sind. Die Plattform wurde in der LEADER-Region Westerwald-Sieg durch die Europäische Union und das Land Rheinland-Pfalz gefördert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Im Wald wird wieder gepflanzt

In den vergangenen Jahren sind in unseren Wäldern riesige Freiflächen entstanden. Der Waldverlust ist ...

SGD Nord: Livestream am 14. April zum Insektensterben

Insekten haben keine große Lobby. Viele denken dabei an lästige Fliegen, an Wespenstiche und sprechen ...

VG Puderbach unterstützt Wäller-Markt

Der Verein Marktplatz Westerwald e.V. hat ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Gewerbetreibende ...

B 256: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten ...

Miet-E-Bikes: Losradeln im Wisserland

Die Wisserland-Touristik e. V. vermietet in der Tourist-Information im RegioBahnhof Wissen von April ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld baut Netz der Testzentren aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schafft weitere Möglichkeiten für Corona-Schnelltests. ...

Werbung