Werbung

Nachricht vom 07.11.2010    

Frontalzusammenstoß: Drei Schwerverletzte

Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ist die Ursache eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag zwischen Gebhardshain und Malberg im Bereich Schwedengraben. Der Unfallverursacher wurde schwerst verletzt, zwei weitere Personen schwer verletzt. Beide Autos haben nur noch Schrottwert.

Drei Personen wurden bei dem Unfall auf der L 281 im Bereich Schwedengraben schwer verletzt. Foto: Polizei

Gebhardshain. Am Samstag, 6. November, etwa 15.30 Uhr, befuhr ein 51-jähriger mit seinem Pkw die Landesstraße 281 außerorts aus Richtung Malberg kommend in Richtung Gebhardshain.
Ausgangs einer scharfen Rechtskurve im Bereich Schwedengraben kam sein Pkw vermutlich auf Grund nichtangepasster Fahrgeschwindigkeit auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo der Wagen frontal mit dem Pkw eines 24-jährigen Mannes kollidierte.
Der Unfallverursacher erlitt schwerste Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz gebracht werden.
Der andere Unfallbeteiligte und seine 21-jähriger Mitfahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt vom DRK in das Krankenhaus Kirchen gebracht. Im Einsatz war die Feuerwehr Steinebach, die einen Verletzten bergen musste.
Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden total beschädigt, mehr als 20.000 Euro Sachschaden, so die Polizei Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


ASG Altenkirchen ehrte verdiente Sportler

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die ASG Altenkirchen verdiente Sportler für
herausragende sportliche ...

Vorstand will den VfL Dermbach zukunftsfähig machen

Der Vorstand des VfL Dermbach blickt nach vorne. Und das trotz der angespannten Finanzsituation. In einer ...

Stadtfest in Kirchen ist längst ein Superereignis

Pünktlich zum Stadtfest in Kirchen hatte sich in Kirchen das Herbstwetter gebessert und Stadtbürgermeister ...

Landeszuschuss für neuen Rettungswagen

Für einen neuen Rettungswagen am Standort Nierfischbach gibt es 36.000 Euro vom Land. Das hat jetzt der ...

Betrügerische Obst- und Gemüsehändler unterwegs

Vorsicht vor einem reisenden Obst- und Gemüsehändler, der derzeit offenbar im Kreis Altenkirchen unterwegs ...

128.000 Euro für Daadens Wasserversorgung

128.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Daaden vom Land für die Sicherstellung der Wasserversorgung. ...

Werbung