Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle, 39 Neuinfektionen

Die Inzidenz steigt auf 128,9: Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zuge der Pandemie. In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstarb ein Mann im Alter von 76 Jahren, in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine Frau im Alter von 79 Jahren. Landrat Dr. Peter Enders fordert indes Impfungen für die Feuerwehr.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei weitere Todesfälle im Kreis – 39 Neuinfektionen am Freitag – Inzidenz steigt auf 128,9. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 9. April, 15 Uhr):

Geheilt sind nun 2983 Menschen. Aktuell sind 750 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Freitag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 128,9. Für das Land wird die Inzidenz mit 101,4 angegeben. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen wurden am Freitag 340 Impfungen durchgeführt.

In einem Brief an Landesgesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich Landrat Dr. Peter Enders für eine Änderung der Impfreihenfolge zugunsten der ehrenamtlichen Feuerwehrleute ein. „Die Feuerwehren wenden sich seit etlicher Zeit immer wieder an mich mit der Bitte um Unterstützung und Prüfung, ob die aktiven Feuerwehrleute früher geimpft werden können, als die Impfreihenfolge des Bundes es derzeit vorsieht. In der Sache kann ich das nur unterstützen, in der Pandemie haben die Wehrleute einmal mehr ihre große Bereitschaft und Verlässlichkeit unter Beweis gestellt. Mit großer Disziplin halten sie trotz Pandemie seit über einem Jahr die Einsatzfähigkeit des Feuerwehrwesens vor Ort aufrecht. Allerdings können wir diese Frage nicht eigenmächtig vor Ort entscheiden, solange Impfstoff begrenzt ist und die Priorisierung gilt“, sagt Enders.



Aktuell hat ihn der Kreisfeuerwehrverband angeschrieben und um entsprechende Unterstützung gebeten. Enders: „Dass ich selber die Aktiven unserer Hilfsorganisationen und hier insbesondere die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in einer bevorzugten Stellung sehe und die entsprechenden Forderungen des Deutschen Feuerwehrverbandes unterstütze, ist kein Geheimnis. Ich hätte mir hier von Anfang an eine andere Gewichtung gewünscht.“ Für die Umsetzung brauche es aber die Hilfe des Landes. Der Blick nach Nordrhein-Westfalen, wo derzeit Feuerwehrleute geimpft werden, so die Argumentation, zeige, dass es offensichtlich geht.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3.824
Steigerung zum 8. April: +39
Aktuell Infizierte: 750
Geheilte: 2.983
Verstorbene: 91/+2
in stationärer Behandlung: 27
7-Tage-Inzidenz: 128,9
Impfzentrum Wissen: 11.957 Erstimpfungen, 3.962 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1.230/+10
Betzdorf-Gebhardshain: 824/+12
Daaden-Herdorf: 434/+2
Hamm: 313/+3
Kirchen: 557/+10
Wissen: 466/+2

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion:
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer hatte Betäubungsmittel dabei

Am Donerstag, 6. April, gegen 13.52 Uhr, erhielt die Polizeiwache Wissen einen Hinweis auf eine männliche ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Momentan melden sich bei der Polizei viele verunsicherte Handy- und Smartphone-Besitzer und erkundigen ...

Westerwaldwetter: Regnerisches Wochenende steht bevor

Nach schwachem Zwischenhocheinfluss am Freitag, den 9. April mit wärmeren Temperaturen, nähert sich dem ...

"vhs.wissen live" geht weiter

Mit mehreren Vorträgen beteiligt sich die Altenkirchener Kreisvolkshochschule weiterhin an dem digitalen ...

Steinigers Küchengruß: "Erdbeeren statt Eierlikör"

Wie heißt es so schön bei Hape Kerkeling: „Ich nehm‘ dann noch ein Eierlikörchen, das Leben muss ja weitergehen!“. ...

IHKs erweitern kostenloses Online-Angebot für das Gastgewerbe

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen das Gastgewerbe seit Ausbruch ...

Werbung