Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Westerwaldwetter: Regnerisches Wochenende steht bevor

Von Wolfgang Tischler

Nach schwachem Zwischenhocheinfluss am Freitag, den 9. April mit wärmeren Temperaturen, nähert sich dem Westerwald in der Nacht zum Samstag ein Tief und leitet einen wechselhaften Wetterabschnitt ein.

In der Nacht kommt Regen auf, der uns das ganze Wochenende begleitet. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach einem sommerlich anmutenden Märzende zeigt sich der April nun von seiner klassischen Seite. Mit der von Norden eingeflossenen arktischen Polarluft stellte sich Aprilwetter ein, wie es im Bilderbuch steht. Wurden in der Osterwoche schon Wäller in kurzen Hosen gesichtet, gab es ab Ostermontag nochmals einen richtigen Wintereinbruch, der dem Westerwald bis Mittwoch eine dicke Schneedecke und etliche Winterunfälle bescherte.

Die raschen Wetterwechsel werden uns noch ein wenig begleiten. Nach dem freundlichen Freitag nimmt die Bewölkung am Abend im Westerwald zu und der Wind frischt auf. Die Temperaturen gehen in den Höhen des Westerwaldes auf plus zwei Grad zurück. Es setzt im Laufe der Nacht Regen ein. Die Meteorologen melden bis zu acht Liter pro Quadratmeter. Die Temperaturen erreichen am Tag in Bad Marienberg maximal acht Grad, am Rhein werden es drei Grad mehr.

Die Nacht zum Sonntag ist mit weiteren Regenfällen gekennzeichnet. Tagsüber gibt es zeitweise kräftigen Regen. Es können vereinzelt Gewitter dabei sein. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen. Dies verheißt nichts Gutes.



In der Nacht zum Montag gibt es weiterhin zeitweise Regen. Allerdings gehen durch den Nordwind die Temperaturen bis auf minus zwei Grad zurück. Das bedeutet, dass im höheren Westerwald der Regen in Schnee übergeht.

Der Montag bleibt kalt und die Niederschläge gehen im hohen Westerwald weiter als Schnee nieder. In den Niederungen gibt es Regen. Insgesamt wettermäßig wiederum ein sehr unangenehmer Tag. Die Tagestemperaturen liegen nur zwischen drei und sieben Grad. Die Niederschläge lassen nach. Nach einer kalten Nacht mit Glättegefahr werden die Temperaturen ab Dienstag wieder nach oben gehen. So ist zumindest der aktuelle Stand der Meteorologen. Dies kann sich aber durch die labile Wetterlage, in der sich der Westerwald derzeit befindet, schnell ändern. Im Norden Deutschlands ist es wesentlich kühler als im Süden.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Umzug der Martin-Luther-Grundschule: Ab Sommer in der ehemaligen „Bertha“

Zum Start des Schuljahres 2021/2022 am 30. August sollen die Umbauarbeiten in der Schützenstraße (ehemalige ...

Wenn die Thuja-Hecke zum offenen Feuer wird...

Endlich wieder ein sonniger Freitag im Bindweider Land. Kein Wunder, wenn man sich dann auf ein saftiges ...

VG-Bürgermeisterwahl Kirchen: Kandidaten jetzt offiziell – Conrad (CDU) gegen Hundhausen (SPD)

[ERGÄNZT] Zwar stand die formelle Nominierung noch aus, doch seit Wochen ist klar: Kirchens Stadtbürgermeister ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Momentan melden sich bei der Polizei viele verunsicherte Handy- und Smartphone-Besitzer und erkundigen ...

Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer hatte Betäubungsmittel dabei

Am Donerstag, 6. April, gegen 13.52 Uhr, erhielt die Polizeiwache Wissen einen Hinweis auf eine männliche ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle, 39 Neuinfektionen

Die Inzidenz steigt auf 128,9: Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zuge der Pandemie. In der Verbandsgemeinde ...

Werbung