Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Wenn die Thuja-Hecke zum offenen Feuer wird...

Von Thomas Sonnenschein

Endlich wieder ein sonniger Freitag im Bindweider Land. Kein Wunder, wenn man sich dann auf ein saftiges Stück Fleisch freut, den Grill entzündet und die Feuerwehr ruft, die in Windeseile zur Stelle ist. Die Feuerwehr? Naja: Eine nahestehende Thuja kann einem das Grillen ziemlich vermiesen.

30 Einsatzkräfte von den Freiwilligen Feuerwehren Rosenheim und Steinebach a. d. Sieg, dem DRK Ortsverein Elkenroth und die Polizei Betzdorf waren aktiv vor Ort. (Fotos: Thomas Sonnenschein)

Malberg. Ein Thuja-Brand in der Bornstraße in Malberg löste am Freitag Nachmittag gegen 16.30 Uhr Großalarm bei den umliegenden Feuerwehren aus. Auch wenn die Rettungskräfte schnell zur Stelle waren, schaffte es der Hausbewohner den Brand mit einem Feuerlöscher noch vor Eintreffen des ersten Feuerwehrfarhzeugs weitestgehend selbst zu löschen.

Mancher Gartenbesitzer bangt aufgrund der nach Ostern einsetzenden Schneestürme noch um seine frisch gepflanzten Blumen, da freuen sich andere schon darauf, in der ersehnten Freiheit des eigenen Gartens den Grill anzuwerfen. Abgeschirmt von der Außenwelt durch eine Thuja-Hecke kann so etwas richtig gemütlich werden. Andererseits unterschätzt man bei den noch immer recht frischen Temperaturen schnell die Risiken – vor allem an besonders trockenen Tagen. Ein nahestehender Grill oder auch heiße Grillasche genügen, um die braunen Stellen der Thuja zu entzünden. So fing denn eben diese Thuja auch aufgrund eines nahestehenden Grills Feuer. Gerade trockene Thujas brennen binnen weniger Sekunden lichterloh. Auch wenn sie außen grün erscheinen, können sie innen extrem trocken sein. Zudem enthalten sie ätherische Öle, wodurch die Brandgeschwindigkeit schnell fortschreitet und das Risiko wächst, dass nahestehende Gebäude ebenfalls Feuer fangen. Viel Zeit zum Reagieren bleibt dann nicht.

Der 59-jährige Malberger bekämpfte die Flammen instinktiv erfolgreich mit einem Feuerlöscher. Trotzdem drang der dichte Qualm in das Kellergewölbe, das von der Feuerwehr später beim Einsatz professionell durchlüftet wurde. 30 Einsatzkräfte von den Freiwilligen Feuerwehren Rosenheim und Steinebach a. d. Sieg, dem DRK Ortsverein Elkenroth und der Polizei Betzdorf waren aktiv vor Ort. Da die ersten Löschtrupps die Lage schnell im Griff hatten, konnte die ebenfalls bereits alarmierte Bereitschaft der Feuerwehr Elkenroth ihren Einsatz abbrechen. Auch die Feuerwehr Betzdorf brauchte nicht ausrücken. Einsatzleiter Bastian Bierbaum lobte die tadellose Zusammenarbeit zwischen Rettungskräften, Polizei und Feuerwehr. In der Corona-Zeit setzen sich alle Beteiligten immer wieder einem Risiko aus. Unter erschwerten Bedingungen müssen daher auch im Einsatz soweit möglich die AHA-Regeln eingehalten werden. Dazu haben die Freiwilligen Feuerwehren im ganzen Kreisgebiet spezielle Übungen abgehalten, die sich im Ernstfall vor Ort bewähren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Malberger erlitt bei diesem Unfall leichte Verbrennungen und versengte sich einige Haare. Vorsorglich wurde er von der DRK in medizinische Obhut übergeben.
Thuja-Hecken sind immer wieder ein Fall für Feuerwehreinsätze. Gartenexperten raten deshalb immer wieder dazu, anstelle der Thujen weniger anfällige Hecken aus Hainbuchen zu pflanzen. (Thomas Sonnenschein)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


VG-Bürgermeisterwahl Kirchen: Kandidaten jetzt offiziell – Conrad (CDU) gegen Hundhausen (SPD)

[ERGÄNZT] Zwar stand die formelle Nominierung noch aus, doch seit Wochen ist klar: Kirchens Stadtbürgermeister ...

VG-Bürgermeisterwahl Kirchen: Das ist bisher über die Wahlkampf-Themen bekannt

Bereits am 6. Juni wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Kirchen ihren neuen Bürgermeister. Mit Michael ...

Webinarreihe für kleine und mittlere Unternehmen

In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KOFA) aus Köln veranstaltet die IHK ...

Umzug der Martin-Luther-Grundschule: Ab Sommer in der ehemaligen „Bertha“

Zum Start des Schuljahres 2021/2022 am 30. August sollen die Umbauarbeiten in der Schützenstraße (ehemalige ...

Westerwaldwetter: Regnerisches Wochenende steht bevor

Nach schwachem Zwischenhocheinfluss am Freitag, den 9. April mit wärmeren Temperaturen, nähert sich dem ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Momentan melden sich bei der Polizei viele verunsicherte Handy- und Smartphone-Besitzer und erkundigen ...

Werbung