Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Webinarreihe für kleine und mittlere Unternehmen

INFORMATION | In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KOFA) aus Köln veranstaltet die IHK Koblenz am 13. April ein Webinar zur Gewinnung von Fachkräften bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Logo

Koblenz. „Wir geben Tipps, Tricks und Methoden für die wichtigsten Bereiche der Arbeitgeberattraktivität und Rekrutierung und wollen so unseren Betrieben ermöglichen, mit überschaubarem Aufwand eine optimale Wirkung als Arbeitgeber zu erreichen. Themen sind beispielsweise die Karriereseite, Social Media oder Stellenanzeigen neu zu gestalten.“ sagt Susanne Söhngen, Fachkräftesicherung der IHK Koblenz.

In den vergangenen Monaten hat kaum ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin freiwillig den Job gewechselt – zu unsicher in Krisenzeiten. Dies wird sich Experten zufolge gen Ende der Pandemie schnell ändern. Laut einer Online-Studie ist fast ein Drittel der befragten Arbeitnehmer/innen der Meinung, dass ihr Arbeitgeber in der Krise keinen guten Job gemacht hat. Daher wird mittelfristig mit einer Bewerbungswelle gerechnet. Der 13. April ist daher erst der Auftakt einer vielseitigen Webinarreihe. Es folgen weitere digitale Angebote für KMUs:

27. April: Attraktive Unternehmenswebsite – worauf muss ich achten? Eine gelungene Unternehmenswebseite mit einer eigenen Karriereseite ist das Aushängeschild für jeden Arbeitgeber.




Stellenanzeige

img



11. Mai: Wie suchen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute Jobs? Die Wirksamkeit von Suchmaschinenoptimierung für KMUs. Damit können teure Stellenanzeigen stark reduziert und so hohe Rekrutierungskosten vermieden werden.

25. Mai: Social Media im Einsatz für Personalmarketing. Ziel des Webinars ist es, dass Unternehmen ohne große Vorerfahrung ihr Profil optimieren oder aufbauen.

Die Reihe findet als einstündiges Webinar im Rhythmus von zwei Wochen statt. Die Teilnahme ist ganz einfach: Benötigt wird nur ein PC mit Internetanschluss und Audioausgang. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Ringbuch mit vielen hilfreichen Unterlagen und können sich so ihre eigene „Schlank-und-schlau-Mappe“ für ihr ganz persönliches betriebliches Konzept zusammenstellen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich auf www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummern 5080120 und 5081276. Ein Überblick über das aktuelle Angebot im Bereich Fachkräftesicherung ist unter https://www.ihk-koblenz.de/bildung/fachkraeftesicherung verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Weitere Artikel


Corona: Ausnahmen für vollständig Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, den 9. März hat der rheinland-pfälzische Ministerrat Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Krad-Unfall und zwei Fahrerfluchten auf der B256

Zwischen Freitag und Samstag hat es auf der B256 mehrfach gekracht: Zuerst war am Freitag ein Krad-Fahrer ...

Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellte verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

VG-Bürgermeisterwahl Kirchen: Das ist bisher über die Wahlkampf-Themen bekannt

Bereits am 6. Juni wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Kirchen ihren neuen Bürgermeister. Mit Michael ...

VG-Bürgermeisterwahl Kirchen: Kandidaten jetzt offiziell – Conrad (CDU) gegen Hundhausen (SPD)

[ERGÄNZT] Zwar stand die formelle Nominierung noch aus, doch seit Wochen ist klar: Kirchens Stadtbürgermeister ...

Wenn die Thuja-Hecke zum offenen Feuer wird...

Endlich wieder ein sonniger Freitag im Bindweider Land. Kein Wunder, wenn man sich dann auf ein saftiges ...

Werbung