Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Exklusives LiveStream-Konzert aus dem kulturWERKwissen

Wissen. Nach der im letztjährigen Lockdown entstandenen Song- und Videoproduktion „To Love Somebody“ und einem umjubeltem Hybrid-Konzert mit 150 erlaubten Zuschauern vergangenen August, meldet sich die Band Street Life am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr exklusiv per LiveStream aus dem kulturWERKwissen.

Die Band Street Life spielt am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr exklusiv per LiveStream aus dem kulturWERKwissen.

Wissen. Mit der „Favourite Music Session“ bringt die Band diesmal ein ganz persönliches Konzept auf die Bühne. Der Titel lässt erahnen, dass es sich um Lieblingssongs handelt. Es wurde jedoch keine Umfrage unter Fans oder Freunden gestartet, sondern die Musiker selber haben ihre persönlichen Favoriten aufgelistet und werden einen Teil davon an diesem besonderen Konzertabend präsentieren.

„Wir wollten ein wenig weg vom üblichen Street Life Programm,“ so Frontmann Patrick Lück, „Gerade bei einem Live-Stream-Konzert ohne direkten Kontakt zum Publikum bietet sich die Gelegenheit, durch ein entsprechendes Programm eine sehr intime und persönliche Ebene zu schaffen.“

Natürlich muss der geneigte Zuhörer nicht auf gewohnte Street Life Titel verzichten, denn die 1986 gegründete Band bedient sich zweifellos größtenteils aus dem jahrzehntelang aufgebauten Repertoire, welches durch Projekte wie „Rock’N’Strings“, diverse Jubiläumskonzerte oder die jährliche Weihnachtsshow auch immer wieder genreübergreifend und einfallsreich ergänzt wurde.

In solch einem Repertoire finden sich dann logischerweise auch immer wieder Vorlieben und Geschmäcker einzelner Bandmitglieder wieder. „Wir hoffen, die Zuhörer vielleicht etwas zu überraschen und ihnen sozusagen ein wenig Einblick in die Plattensammlungen der einzelnen Musiker zu geben,“ freut sich Bassist Ernst Wagner.



Zusätzlich zum Programm wird die Band diesmal auch in einer zwar bekannten aber zuletzt selten gesehenen Besetzung auftreten. Der Abend mit „Street Life’s Favourite Music Session“ verspricht also hochwertig und äußerst interessant zu werden.

Das LiveStream-Konzert findet am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr auf kulturwerk-live.de statt. Die Tickets mit Zugangspasswort gibt es für 12 Euro im Buchladen Wissen (02742-1874) oder per E-Mail unter mail@kulturwerk-wissen.de .

Bis eine Stunde vor Beginn können zudem die Tickets zzgl. Gebühren im Internet unter kulturwerk-live.de/music-session bestellt werden. Info-Telefon: 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen). Der LiveStream kann auf jedem PC mit aktuellem Internetbrowser, Tablet oder Smartphone gesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


"Seelsorge auf dem Weg": Wissener Pfarrer bittet zum "GEH-Spräch"

Marcus Tesch, der evangelische Pfarrer aus Wissen bietet Seelsorge und Begleitung für "unterwegs" an: ...

Technischer Defekt an einem Lieferwagen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Samstag, 10. April, wurde der Löschzug Flammersfeld, gegen 16.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Ein ...

Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau ...

Landtagsabgeordneter zu Impfungen: Wäschenbachs (CDU) drei Forderungen an die Landesregierung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach fordert eine deutlich schnellere Impfung für die Region. Er möchte, ...

Tipps zum Umgang mit Zecken

Aktivitäten im Freien erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Viele Menschen wandern, gehen spazieren ...

Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellte verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Werbung