Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Exklusives LiveStream-Konzert aus dem kulturWERKwissen

Wissen. Nach der im letztjährigen Lockdown entstandenen Song- und Videoproduktion „To Love Somebody“ und einem umjubeltem Hybrid-Konzert mit 150 erlaubten Zuschauern vergangenen August, meldet sich die Band Street Life am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr exklusiv per LiveStream aus dem kulturWERKwissen.

Die Band Street Life spielt am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr exklusiv per LiveStream aus dem kulturWERKwissen.

Wissen. Mit der „Favourite Music Session“ bringt die Band diesmal ein ganz persönliches Konzept auf die Bühne. Der Titel lässt erahnen, dass es sich um Lieblingssongs handelt. Es wurde jedoch keine Umfrage unter Fans oder Freunden gestartet, sondern die Musiker selber haben ihre persönlichen Favoriten aufgelistet und werden einen Teil davon an diesem besonderen Konzertabend präsentieren.

„Wir wollten ein wenig weg vom üblichen Street Life Programm,“ so Frontmann Patrick Lück, „Gerade bei einem Live-Stream-Konzert ohne direkten Kontakt zum Publikum bietet sich die Gelegenheit, durch ein entsprechendes Programm eine sehr intime und persönliche Ebene zu schaffen.“

Natürlich muss der geneigte Zuhörer nicht auf gewohnte Street Life Titel verzichten, denn die 1986 gegründete Band bedient sich zweifellos größtenteils aus dem jahrzehntelang aufgebauten Repertoire, welches durch Projekte wie „Rock’N’Strings“, diverse Jubiläumskonzerte oder die jährliche Weihnachtsshow auch immer wieder genreübergreifend und einfallsreich ergänzt wurde.

In solch einem Repertoire finden sich dann logischerweise auch immer wieder Vorlieben und Geschmäcker einzelner Bandmitglieder wieder. „Wir hoffen, die Zuhörer vielleicht etwas zu überraschen und ihnen sozusagen ein wenig Einblick in die Plattensammlungen der einzelnen Musiker zu geben,“ freut sich Bassist Ernst Wagner.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich zum Programm wird die Band diesmal auch in einer zwar bekannten aber zuletzt selten gesehenen Besetzung auftreten. Der Abend mit „Street Life’s Favourite Music Session“ verspricht also hochwertig und äußerst interessant zu werden.

Das LiveStream-Konzert findet am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr auf kulturwerk-live.de statt. Die Tickets mit Zugangspasswort gibt es für 12 Euro im Buchladen Wissen (02742-1874) oder per E-Mail unter mail@kulturwerk-wissen.de .

Bis eine Stunde vor Beginn können zudem die Tickets zzgl. Gebühren im Internet unter kulturwerk-live.de/music-session bestellt werden. Info-Telefon: 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen). Der LiveStream kann auf jedem PC mit aktuellem Internetbrowser, Tablet oder Smartphone gesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Kreis Altenkirchen. Denn das Ensemble, in dem rund 25 Bläser aus sechs Posaunenchören des Kreises musizieren und das seit ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

Weitere Artikel


"Seelsorge auf dem Weg": Wissener Pfarrer bittet zum "GEH-Spräch"

Wissen. In diesen Corona- und Lockdownzeiten sind viele müde und frustriert geworden. Sie haben keine Lust mehr und können ...

Technischer Defekt an einem Lieferwagen sorgte für Feuerwehreinsatz

Flammersfeld. Die Ölspur erstreckte sich über einen Großteil des Wohngebietes im Bereich der Raiffeisenstraße / Hubertussteig. ...

Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Region/Müschenbach. In einem Video-Gespräch mit dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Flammersfeld hatte der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Landtagsabgeordneter zu Impfungen: Wäschenbachs (CDU) drei Forderungen an die Landesregierung

Betzdorf. „Die Anzeichen dafür, dass endlich Licht am Ende des Tunnels sichtbar wird, werden von Tag zu Tag deutlicher“, ...

Tipps zum Umgang mit Zecken

Region. Die blutsaugenden Spinnentiere werden aktiv, sobald draußen die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen ...

Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten

Region. Der Leserbrief hat folgenden Wortlaut: „Mein Name ist Stephan Kurenbach, ich bin Pädagoge und leite seit zwei Jahren ...

Werbung