Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

"Seelsorge auf dem Weg": Wissener Pfarrer bittet zum "GEH-Spräch"

Marcus Tesch, der evangelische Pfarrer aus Wissen bietet Seelsorge und Begleitung für "unterwegs" an: Er lädt ein zu einem gemeinsamen Spaziergang zu zweit, höchstens zu dritt für ein (seelsorgliches) Gespräch und, wenn gewünscht, Gebet.

Pfarrer Marcus Tesch bietet Seelsorge im "GEH-Spräch" an. Fotos: Evangelische Kirchengemeinde Wissen

Wissen. In diesen Corona- und Lockdownzeiten sind viele müde und frustriert geworden. Sie haben keine Lust mehr und können vielleicht auch mit sich nicht mehr viel anfangen. Viele machen sich Gedanken und Sorgen um die Zukunft.
All den Menschen, denen es so geht und die in Wissen und um Umgebung wohnen, macht Pfarrer Marcus Tesch aus Wissen als Seelsorger ein Angebot.

Er lädt ein zu einem gemeinsamen Spaziergang zu zweit, höchstens zu dritt für ein (seelsorgliches) Gespräch und, wenn gewünscht, Gebet. An der frischen Luft, so seine Erfahrung, kann man leichter über vieles sprechen und dabei noch ein bisschen für die Gesundheit tun. Vorzugsweise in Wissen oder auf einem der vielen schönen Wege drumherum. Das Wetter spielt keine Rolle.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wer ein solches GEH-spräch sucht, kann sich gerne unter 0176/62530618 am besten per WhatsApp, Signal oder SMS bei ihm melden. Er verabredet dann ein Gespräch und einen Treffpunkt, selbstverständlich coronakonform. Das Angebot ist kostenfrei. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt an einem Lieferwagen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Samstag, 10. April, wurde der Löschzug Flammersfeld, gegen 16.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Ein ...

Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau ...

Nicole nörgelt... - über Maskenmode und Testwahnsinn

"Mamaaaa, ich bin zuhause!" "Nanu? Warum denn so früh, Kind?" "Die hatten keine Tests mehr in der Schule, ...

Exklusives LiveStream-Konzert aus dem kulturWERKwissen

Wissen. Nach der im letztjährigen Lockdown entstandenen Song- und Videoproduktion „To Love Somebody“ ...

Landtagsabgeordneter zu Impfungen: Wäschenbachs (CDU) drei Forderungen an die Landesregierung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach fordert eine deutlich schnellere Impfung für die Region. Er möchte, ...

Tipps zum Umgang mit Zecken

Aktivitäten im Freien erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Viele Menschen wandern, gehen spazieren ...

Werbung