Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Drei Ruhebänke in Pracht zerstört

Kein schöner Anblick: In der vergangenen Woche wurde dem Ortsbürgermeister von Pracht mitgeteilt, dass drei Ruhebänke an den Wanderwegen mutwillig zerstört wurden. Erst im September des vergangenen Jahres haben Klaus Ebach und Udo Seidler die 35 Ruhebänke in der Gemarkung Pracht überprüft.

Unbekannte haben in Pracht mehrere Bänke an den Wanderwegen beschädigt. Fotos: Privat

Pracht. Schon damals hatten die Helfer zehn Bänke repariert sowie neu angestrichen. Bei der Ruhebank am Wald Richtung Sportplatz wurden auch neue Bretter montiert.

"Nun das!", ärgert sich der Ortschef. Die Sitzauflage einer Bank ist kaputtgetreten und am Weg entlang des Waldrandes wurden zwei weitere Ruhebänke umgestoßen und zerstört. „Irgendwann hat man keine Lust mehr diese Art der Beschädigungen immer wieder aufzubauen", so das ernüchterte Fazit der Prachter. "Nur weil einige wenige Vandalen einen Zerstörungswahn haben. Letztendlich ärgert diese Zerstörung nicht nur die freiwilligen Helfer, sondern auch die Wanderer und Spaziergänger, die die Ruhebänke jetzt nicht nutzen können."

Ortsbürgermeister Seidler bittet nun jeden, der Hinweise zu den Vorfällen machen kann, sich mit ihm in Verbindung zu setzen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Joseph II. und das Europa der Aufklärung sind Gegenstand des fundiert recherchierten und unterhaltsam ...

Jagdwilderei in Scheuerfeld – abgeschlagene Außenspiegel in Betzdorf

Diese Schüsse, die im Scheuerfelder Wald am Samstag, den 10. April, zu hören waren, stammten nicht von ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 41 Neuinfektionen am Wochenende - Inzidenz bei 129,7

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist über das Wochenende leicht gestiegen im AK-Land, und zwar von 128,9 am Freitag, ...

Jusos Faktencheck zu Rüddels Impfmärchen

Erwin Rüddel verbreitet zum wiederholten Male falsche Behauptungen zur Impfsituation im Land. Seiner ...

Mit Bettler und Betrüger musste sich die Polizei Linz beschäftigen

Die Pressemitteilung der Polizei Linz vom 9. bis11. April berichtet von einem aggressiven Bettler in ...

Unter Drogen zur Polizei gegangen

Dumm gelaufen ist es für einen 30-Jährigen Mann, der am Samstag, 10. April, in der Altenkirchener Polizeidienststelle ...

Werbung