Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: 41 Neuinfektionen am Wochenende - Inzidenz bei 129,7

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist über das Wochenende leicht gestiegen im AK-Land, und zwar von 128,9 am Freitag, den 9. April, auf 129,7 am Sonntag, den 11. April. Aktuell sind 729 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.

Symbolfoto Pixabay

Region. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Sonntag, 11. April, 15 Uhr):

Seit Beginn der Pandemie gab es 3.865 laborbestätigte Infektionen im Landkreis, am Sonntag, den 11. April, weist die Statistik damit ein Plus von 41 gegenüber Freitag aus. Die meisten Fällen wurden über das Wochenende bei Bürgern in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Betzdorf-Gebhardshain nachgewiesen. Hier verzeichnet die Statistik jeweils ein Plus von 13 und 14 Infektionen. In den anderen Verbandsgemeinden schwankt diese Zahl zwischen 2 und 5. Als geheilt gelten im gesamten Kreisgebiet 3.045 Menschen. Aktuell sind 729 Personen im AK-Land positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent dieser Fälle wurde eine Virus-Mutation nachgewiesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Sonntag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 129,7. Für das Bundesland Rheinland-Pfalz wird die Inzidenz mit 107,9 angegeben.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3.865
Steigerung zum 9. April: +41
Aktuell Infizierte: 729
Geheilte: 3.045
Verstorbene: 91
in stationärer Behandlung: 30
7-Tage-Inzidenz: 129,7
Impfzentrum Wissen: 11.957 Erstimpfungen, 3.962 Zweitimpfungen (Stand: 9. April)

Der Überblick nach Verbandsgemeinden:

Altenkirchen-Flammersfeld: 1.243/+13
Betzdorf-Gebhardshain: 838/+14
Daaden-Herdorf: 437/+3
Hamm: 317/+4
Kirchen: 559/+2
Wissen: 471/+5

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion:
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/
(Pressemitteilung Kreisverwaltung Altenkirchen/Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Forschungsteam der Uni Siegen: Spiegeleier im Röntgenlicht

Was mit einem Ei passiert, wenn man es in die Bratpfanne schlägt und brät, kann jeder mit bloßem Auge ...

Vorm privaten Rechner: Online-Stadtführung live durch Altenkirchen

Die Not, die die Corona-Pandemie erzeugt, macht erfinderisch: Stadtführungen in Gruppen durch Altenkirchen ...

Losaktion Marktplatz Region Horhausen startet

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung, für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener Frühlings-Glück, ...

Jagdwilderei in Scheuerfeld – abgeschlagene Außenspiegel in Betzdorf

Diese Schüsse, die im Scheuerfelder Wald am Samstag, den 10. April, zu hören waren, stammten nicht von ...

Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Joseph II. und das Europa der Aufklärung sind Gegenstand des fundiert recherchierten und unterhaltsam ...

Drei Ruhebänke in Pracht zerstört

Kein schöner Anblick: In der vergangenen Woche wurde dem Ortsbürgermeister von Pracht mitgeteilt, dass ...

Werbung