Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Das Leuzbacher Schützenfest ist abgesagt

Das Leuzbacher Schützenfest kann zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden: Der Vorstand des SV Leuzbach-Bergenhausen sah angesichts der Corona-Pandemie keine andere Möglichkeit, als das traditionsreiche Fest abzusagen. Und auch weitere Veranstaltungen mussten die Aktiven leider canceln.

Der SV Leuzbach-Bergenhausen muss sein Schützenfest zu Pfingsten absagen. Wappen: SV Leuzbach-Bergenhausen

ALtenkirchen. In seiner jüngsten, virtuell abgehaltenen Sitzung musste sich der Vorstand des SV Leuzbach-Bergenhausen mit den anstehenden Veranstaltungen beschäftigen: War der Osterkaffee schon vorzeitig abgesagt worden, mussten nun das normalerweise im April stattfindende Ortspokalschiessen und auch die Maiwanderung abgesagt werden.

Die Entscheidung, auch das Schützenfest nicht steigen zu lassen, tat besonders weh. Aber, da war sich der Vorstand einig, die aktuelle Lage bezüglich der Covid-19-Pandemie lies keine andere Wahl. Somit wird es auch im Jahr 2021 kein traditionelles und zu Pfingsten stattfindendes Leuzbacher Schützenfest geben.

Der Verein wird aber - und hierüber ist der Vorstand sehr erfreut - wiederum die Festzeitschrift online veröffentlichen. Da es aber kein Schützenfest gibt, wurde beschlossen, dass diese Zeitschrift umbenannt werden soll. Die Mitglieder wurden im Vorfeld befragt und letztendlich hat man sich auf den Jagd- und Schützengruß „Horrido“ geeinigt. Das Besondere wird bei dieser Ausgabe nun sein, dass Leser über den eingebaute Links in den Inseraten direkt auf die Homepage des Werbepartners gehen können.

Darüber hinaus ist es das Bestreben des Vereins, dass vereinsintern gefeiert werden kann oder es wenigstens die Möglichkeit des Treffens gegeben ist. Dies wird natürlich nur zu bewerkstelligen sein, wenn es die Inzidenzzahlen und die Corona Verordnung erlauben. Zuerst soll die Jahreshauptversammlung, welche aus dem Januar zurückgestellt wurde, nachgeholt werden.



Darüber hinaus waren die Schützen nicht untätig: Zuletzt berichteten sie, dass der Vorplatz am Schützenhaus erweitert und erneuert wurde. Die Heizungsanlage wurde auf Gastherme umgestellt und nun ist auch der gesamte Sanitärbereich barrierefrei. Eine Einweihungsfeier ist angedacht und soll, wenn machbar, rund um den Juni stattfinden.

Im Spätsommer soll es eine zweitägige Veranstaltung auf dem Festplatz geben. Es bestehen schon erste Ideen, wie dies angegangen werden soll, aber es wäre verfrüht hierauf jetzt schon einzugehen. Wie schon erwähnt, können alle Veranstaltungen nur stattfinden, wenn es die Corona Verordnung erlaubt und es ist ein absolutes Muss, dass die dann gültigen Hygienevorschriften eingehalten werden.

Zu guter Letzt möchte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern bedanken, welche dem Verein in dieser schwierigen Situation die Treue gehalten haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Fensdorfer pflanzten Zukunftsbäume

Über 20 Bäume pflanzten die beiden Garten- und Landschaftsfachleute Georg Weyer und Lukas Schneider zusammen ...

Handball im Lockdown: Tippspiel erweitert

Schon während der Handball-WM hatten die Mitglieder des SSV95 Wissen viel Spaß mit ihrem WM-Tippspiel. ...

Schäfer Shop: „Customer Centricity“ als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Kundenzentrierung lautet der Schlüssel zum Erfolg. Konsequent umgesetzt, gewinnen Unternehmen mit dieser ...

Losaktion Marktplatz Region Horhausen startet

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung, für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener Frühlings-Glück, ...

Vorm privaten Rechner: Online-Stadtführung live durch Altenkirchen

Die Not, die die Corona-Pandemie erzeugt, macht erfinderisch: Stadtführungen in Gruppen durch Altenkirchen ...

Forschungsteam der Uni Siegen: Spiegeleier im Röntgenlicht

Was mit einem Ei passiert, wenn man es in die Bratpfanne schlägt und brät, kann jeder mit bloßem Auge ...

Werbung