Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Eine Fahrerflucht und zwei Wildunfälle

Am Wochenende waren die Beamten der Polizeiwache Wissen mit mehreren Unfällen beschäftigt. Ein Unfall mit Fahrerflucht und zwei Wildunfälle sorgten für erhebliche Sachschäden, verletzt wurde aber zum Glück niemand.

Eine Fahrerflucht und zwei Wildunfälle: Am Wochenende waren die Beamten der Polizeiwache Wissen mit mehreren Unfällen beschäftigt. (Symbolbild)

Wissen. Am Samstag, 10. April, passierte zwischen Katzwinkel und Elkhausen gegen 17.49 Uhr ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein 60-Jähriger war mit seinem VW Caddy auf der K174 in Richtung Elkhausen unterwegs, als ihm etwa auf Höhe des Schützenhauses ein dunkler Wagen mit Altenkirchener Kennzeichen mit deutlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Der 60-Jährige musste auf der schmalen Fahrbahn leicht nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, und fuhr dabei über die ausladenden Wurzeln zweier Bäume am Straßenrand. Das Auto hat das nicht unbeschadet überstanden: An der Achsaufhängung und am rechten Vorderrad des VW entstand erheblicher Sachschaden.

Der unfallverursachende PKW – wahrscheinlich ein dunkler BMW oder Audi, dessen Kennzeichen der Fahrer nur unvollständig als AK-EP-??? erkennen konnte – fuhr weiter Richtung Katzwinkel. Der 60-Jährige VW-Fahrer konnte sein Auto unter Kontrolle bringen und auf der Fahrbahn zum Stehen bringen, aber in der Aufregung legte er bei der Automatikschaltung seines Wagens statt der Parkstellung den Rückwärtsgang ein. Das Fahrzeug fuhr kurz rückwärts und stieß dabei mit der Anhängerkupplung gegen ein Taxi, das hinter ihm zum Stehen gekommen war. Dessen Fahrzeugsteuerung setzte durch den Aufprall komplett aus, das Taxi war nicht mehr fahrbereit, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Hinweise zum dem flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.



Am Sonntag, 11. April, verzeichnet die Polizei zwei Wildunfälle: Gegen 10 Uhr fuhr ein 70-Jähriger mit seinem BMW X4 Coupe auf der L 267 aus Forst in Richtung Kohlberg. Etwa in Höhe Wäldchen lief ihm von rechts kommend ein Reh vor das Fahrzeug. Der 70-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasste das Tier frontal. Das Reh wurde bei dem Zusammenstoß getötet. Am Pkw entstand ca. 4000 Euro Sachschaden.

Am Nachmittag des gleichen Tages war eine 27-jährige Autofahrerin in Mittelhof auf dem Verbindungsweg von Blickhausen in Richtung Kleehahn unterwegs. Gegen 15:15 Uhr kollidierte sie in einer Linkskurve fast mit zwei Rehen, die über die Fahrbahn wechselten. Die Frau konnte jedoch ausweichen und erfasste keins der Tiere, sie kam aber von der Fahrbahn ab und krachte unter einen Holzstapel. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt, an ihrem Auto entstand aber erheblicher Schaden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


K 65: Vollsperrung bei Kaltau bis August

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, dass ab Montag, 19. April, bis voraussichtlich Anfang August ...

Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

In Wissen und Kausen: Reservisten bieten Waffensachkundelehrgang an

Der komplette Ausbildungsbetrieb der heimischen Reservisten befindet sich Corona-bedingt derzeitig noch ...

Welttag des Buches: „Ich schenk dir eine Geschichte“

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen ...

Energietipp: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Schäfer Shop: „Customer Centricity“ als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Kundenzentrierung lautet der Schlüssel zum Erfolg. Konsequent umgesetzt, gewinnen Unternehmen mit dieser ...

Werbung