Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Kuriere bauen Redaktion und Reichweite aus

Von Peter Blaeser

IN EIGENER SACHE | Der März 2021 war der reichweitenstärkste Monat, den AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier jemals hatten. Insgesamt wurden unsere Seiten mehr als 4,8 Millionen Mal aufgerufen. Auch in der Redaktion gibt es erfreuliche Neuigkeiten.

Reichweitenrekord sowie personelle Veränderungen und Neuzugänge bei den Kurieren (von links unten): Angela Göbler und Daniel Pirker (Redaktionsleitung AK-Kurier), Katharina Kugelmeier (Ratgeber-Themen) und Tanja Krämer (Social Media). (Fotos: privat)

Region. Die letzten Monate waren sehr arbeitsintensiv für die Kuriere. Neben der redaktionellen Berichterstattung, besonders rund um die Corona-Pandemie, wurden auch die Grundlagen für den personellen Ausbau der Redaktion sowie der Steigerung der Reichweite gelegt.

Insgesamt kamen allein im Monat März bei mehr als 2,8 Mio. Website-Besuchen über 4,8 Millionen Seitenaufrufe zustande (Mediadaten hier). Das ist für uns ein absoluter Spitzenwert. Der Artikel “Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen” im AK-Kurier wurde dabei bisher über 260.000 Mal gelesen. Auch dies ist ein Spitzenwert bei uns.

In der Redaktion gibt es nun weitere personelle Unterstützung. Angela Göbler, die seit vielen Jahren als freie Journalistin unter anderem für die Rhein-Zeitung tätig ist, verstärkt das Team mit Fokus auf den Kreis Altenkirchen. Sie und Daniel Pirker bilden die Redaktionsleitung für den AK-Kurier. Regina Morkramer, die die letzten beiden Jahre maßgeblich für den redaktionellen Ausbau des AK-Kuriers verantwortlich war, geht nun in Elternzeit.

Pirker wird weiterhin redaktionell die Verbandsgemeinden Kirchen, Betzdorf-Gebhardshain und Daaden-Herdorf abdecken. Göbler kümmert sich schwerpunktmäßig um die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld. In einer Übergangsphase teilen sich die beiden die Verantwortung für die Verbandsgemeinde Wissen. “Grundsätzlich werden die Zuständigkeiten im Redaktionsalltag fließend sein”, betont das neue Redaktionsleitungs-Duo. “Wir schätzen sehr die teamorientierte und effektive Arbeitsweise der Kuriere, die wir auch in unserem gemeinsamen Wirken umsetzen”, so Göbler und Pirker weiter. Die beiden freuen sich, Teil des nächsten Erfolgskapitels der Kuriere sein zu dürfen.

Das Team wurde auch in anderen Bereichen aufgebaut. So kümmert sich Tanja Krämer seit Anfang März um die Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle. Mit Katharina Kugelmeier werden zudem nun die Aktivitäten rund um Ratgeberthemen mit dem Fokus auf Freizeit und Wandern ausgebaut. Hier ist es uns wichtig, dass man zukünftig bei den Kurieren noch mehr Empfehlungen für die Freizeitgestaltung in der Region Westerwald finden kann.



Wir danken unseren Lesern und Kunden für ihre Treue und Unterstützung! Fragen, Wünsche oder Kritik können gerne an mail@die-kuriere.info gerichtet werden.


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Staatsanwaltschaft Koblenz: 62-Jähriger soll Mutter mit Hammer erschlagen haben

An Gerüchten ist mal was dran, mal auch nicht: Das seit geraumer Zeit kursierende Gerede, dass ein 62 ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 15. April, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Schützenverein Wissen denkt und handelt regional

Die Verantwortlichen des Wissener Schützenvereins hatten sich, auf Anregung von Geschäftsführer Jürgen ...

Elf Frauen auf dem Weg zur qualifizierten Tagespflegeperson

Die Nachfrage nach Plätzen für Kleinkinder bei Tagespflegepersonen im Landkreis Altenkirchen wächst weiterhin. ...

"Fit im Büroalltag": Neues EDV-Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Am Montag, 26. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: ...

Corona: 17 Neuinfektionen am Montag, Inzidenz bei 130,4

Seit Beginn der Pandemie gab es 3.882 laborbestätigte Infektionen im Landkreis, am Montag, 12. April, ...

Werbung