Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

"Mach mit"-Aktion: Mit Fotos Barrieren im Verkehrsalltag beseitigen

Ab sofort beginnt der ACE Auto Club Europa im Zuge der diesjährigen Clubinitiative „Barrierefrei besser ankommen!“ eine Mach-mit-Fotoaktion. Bundesweit sind alle eingeladen, bis zum 31. August 2021 selbst geschossene Fotos von Barrieren im Verkehrsraum auf die Mach-mit-Plattform hochzuladen.

Die Mach-mit-Fotoaktion des ACE Auto Club Europa soll helfen, Barrieren im Alltag zu beseitigen. Grafik: ACE

Kreis Altenkirchen. Hier in der Region Altenkirchen appelliert Kreisvorstandsmitglied Dieter Born: "Macht bitte alle mit!" Insbesondere die „Beiräte für die Belange behinderter Menschen“ sind aufgerufen, diese Chance zu Verbesserungen zu nutzen.

Ob auf der Straße, dem Radweg, in Bus, Bahn oder dem Gehweg: Es gilt, all diejenigen Hindernisse bildstark abzulichten, die für Menschen mit mobiler Einschränkung kritisch sind. Ziel der Aktion: Barrieren und Hindernisse gemeinsam mit der örtlichen Verwaltung, der Lokalpolitik, Initiativen und Verbänden sowie dem ACE-Ehrenamt zu beseitigen und auf die Wichtigkeit von Barrierefreiheit in allen Verkehrsbereichen hinzuweisen.

Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE, zum Hintergrund der Fotoaktion: „Mit unserem Foto-Wettbewerb wollen wir deutlich machen: Wir haben etwas gegen BarriereUNfreiheit und wir zeigen, wie die Hindernisse beseitigt werden können. Oft reichen dafür schon kleine Maßnahmen. Deshalb laden wir alle dazu ein, sich an unserem Fotowettbewerb zu beteiligen. Gemeinsam schaffen wir es, Barrieren im Verkehrsraum wegzuräumen. Wir engagieren uns überall dort, wo Barrieren Wege schwer oder unmöglich machen. Von Freiburg über Dresden bis Flensburg!“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im September wählt eine Jury aus allen hochgeladenen Fotos die sechs besten Bilder aus und kürt sechs Siegerfotos. Als Hauptpreis gibt es sechs Apple iPads zu gewinnen. Die Fotoaktion ist teilnahmeoffen.

Zur Mach-mit-Plattform geht es hier. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Galakonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen mit Queen Symphony

Wissen. Eine Symphony in sechs Sätzen, inspiriert durch die Musik der Rockband Queen. Keinesfalls bloß ein Medley, vielmehr ...

Fit in Textverarbeitung: Word im Berufsalltag

Altenkirchen. Darum geht es: Word kann viel mehr, vor allem die Arbeit erleichtern, wenn man seine oftmals versteckten Möglichkeiten ...

Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld war ein voller Erfolg

Flammersfeld. Sonnenschein begleitete das bunte Fest vom Beginn bis zum Ende. Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnete offiziell ...

Neue Rettungsschwimmkurse bei der DLRG Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen: ab 19 Uhr:
Juniorretter (ab zehn Jahren und Besitz des ...

Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder in Altenkirchen

Altenkirchen. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben? Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Telefon 02681/946 ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Burglahr. Bislang unbekannte Täter öffneten vermutlich mit einem Winkelschleifer drei angebrachte Vorhängeschlösser der Verriegelung. ...

Weitere Artikel


Dorferneuerungsprogramm: Zuwendungen für Breitscheidt und Forstmehren

Kreis Altenkirchen. Demnach erhält die Ortsgemeinde Breitscheidt in der VG Hamm (Sieg) einen Zuschuss in Höhe von 12.000 ...

Spatenstich in Weitefeld: Drittes Neubaugebiet wird erschlossen

Weitefeld. In diesem Jahr erlebt der Bebauungsplan „Fortsetzung Waldweg“, der bereits 1999 beschlossen wurde, sein Finale. ...

Azubis lernen digital: BWL easy und konkret

Koblenz. Die Corona-Einschränkungen stellen Ausbildungsbetriebe vor die Herausforderung, wie sie ihren Ausbildungsauftrag ...

Schützenverein Wissen denkt und handelt regional

Wissen. In diesen Pandemie-Zeiten sind auch kleine Gesten wertvoll. Darüber waren sich Vertreter des Schützenvereins Wissen ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt Altenkirchen

Altenkirchen. Das Angebot zum Mitnehmen (keine reguläre Karte):

* Kaffeevariationen & Heißgetränke
* Leckerer Kakao ...

Staatsanwaltschaft Koblenz: 62-Jähriger soll Mutter mit Hammer erschlagen haben

Altenkirchen. Der Volksmund ist immer gerne bereit, Dinge zu kommunizieren, für die letztendlich die Nachweisbarkeit fehlt. ...

Werbung