Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Wegen großer Nachfrage: Weiterer Qi-Gong-Kurs im Onlineformat

Seit Herbst 2020 bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Gesundheitskurse im Onlineformat an. Besonders beliebt ist aktuell der Qi-Gong-Kurs. Wegen der großen Nachfrage gibt es hierzu kurzfristig einen weiteren Kurs, der am Dienstag, 27. April, startet.

Qi-Gong ist bei der Kreisvolkshochschule extrem beliebt. Jetzt gibt es einen weiteren Kurs im Online-Format. (Symbolbild)

Altenkirchen. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung. Es ist die erste Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und bis heute eine ihrer tragenden Säulen. Qi Gong kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Sie wirken entspannend und stressreduzierend, können Blockaden auflösen und stärken das Immunsystem.

Der Schnupperkurs unter Leitung von Qi-Gong-Lehrerin Sabine Danek mit sechs Terminen, jeweils dienstags in der Zeit von 18 bis 19 Uhr, stellt Übungsmethoden vor, um den so genannten „Staub des Tages“ abzuschütteln. Sie leiten die Entspannung aller Muskeln ein und wirken auf die Meridiane, das Qi, das Blut und die Knochen des gesamten Körpers. So kann die Energie frei und harmonisch den ganzen Körper durchströmen. Die Techniken dienen der Regeneration, sorgen für eine bessere Schlafqualität, wirken gegen Nervosität, Ängstlichkeit, Verzagtheit und Schlaflosigkeit, machen die Augen und den Geist klar, entspannen und tragen zum allgemeinen Wohlbefind en bei.



Die Übungen sind für alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet. Die Teilnahme kostet 29 Euro. Um am Onlinekurs über eine Videokonferenz-Plattform teilzunehmen, benötigt man rutschfeste bequeme Schuhe oder Stoppersocken, Computer, Tablet oder Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung, 60 Minuten Zeit und Ruhe und eine gültige Anmeldung. Letztere nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Web: https://vhs.kreis-ak.eu, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Die durch den Rhein-Hunsrück-Kreis für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 5 ...

Schützen Elkhausen-Katzwinkel: Vereinsleben in Corona Zeiten

Derzeit fällt es allen Vereinen schwer, den Kontakt zu den Mitgliedern aufrecht zu erhalten. Leider musste ...

Corona-Hilfsprogramme: 20,3 Millionen Euro flossen 2020 in Kreis Altenkirchen

Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in den Bereichen Wirtschafts- ...

Zur digitalen "Eselschule" ins Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet in Zeiten von Corona auch Online-Seminare an. So auch den Theorieteil der ...

Unterstützung für Junglandwirte sowie kleinere und mittlere Betriebe

Im durch Mittelgebirge und Flüsse klein gegliederten Norden des Landes Rheinland-Pfalz ist Landwirtschaft ...

Ein geklauter Rückspiegel und zweimal Fahren ohne Führerschein

Die Polizei in Wissen hatte wieder mit einigen Übeltätern auf der Straße zu tun: Einem Mofa-Fahrer wurde ...

Werbung