Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Wegen großer Nachfrage: Weiterer Qi-Gong-Kurs im Onlineformat

Seit Herbst 2020 bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Gesundheitskurse im Onlineformat an. Besonders beliebt ist aktuell der Qi-Gong-Kurs. Wegen der großen Nachfrage gibt es hierzu kurzfristig einen weiteren Kurs, der am Dienstag, 27. April, startet.

Qi-Gong ist bei der Kreisvolkshochschule extrem beliebt. Jetzt gibt es einen weiteren Kurs im Online-Format. (Symbolbild)

Altenkirchen. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung. Es ist die erste Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und bis heute eine ihrer tragenden Säulen. Qi Gong kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Sie wirken entspannend und stressreduzierend, können Blockaden auflösen und stärken das Immunsystem.

Der Schnupperkurs unter Leitung von Qi-Gong-Lehrerin Sabine Danek mit sechs Terminen, jeweils dienstags in der Zeit von 18 bis 19 Uhr, stellt Übungsmethoden vor, um den so genannten „Staub des Tages“ abzuschütteln. Sie leiten die Entspannung aller Muskeln ein und wirken auf die Meridiane, das Qi, das Blut und die Knochen des gesamten Körpers. So kann die Energie frei und harmonisch den ganzen Körper durchströmen. Die Techniken dienen der Regeneration, sorgen für eine bessere Schlafqualität, wirken gegen Nervosität, Ängstlichkeit, Verzagtheit und Schlaflosigkeit, machen die Augen und den Geist klar, entspannen und tragen zum allgemeinen Wohlbefind en bei.



Die Übungen sind für alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet. Die Teilnahme kostet 29 Euro. Um am Onlinekurs über eine Videokonferenz-Plattform teilzunehmen, benötigt man rutschfeste bequeme Schuhe oder Stoppersocken, Computer, Tablet oder Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung, 60 Minuten Zeit und Ruhe und eine gültige Anmeldung. Letztere nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Web: https://vhs.kreis-ak.eu, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Die durch den Rhein-Hunsrück-Kreis für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 5 ...

Schützen Elkhausen-Katzwinkel: Vereinsleben in Corona Zeiten

Derzeit fällt es allen Vereinen schwer, den Kontakt zu den Mitgliedern aufrecht zu erhalten. Leider musste ...

Corona-Hilfsprogramme: 20,3 Millionen Euro flossen 2020 in Kreis Altenkirchen

Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in den Bereichen Wirtschafts- ...

Zur digitalen "Eselschule" ins Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet in Zeiten von Corona auch Online-Seminare an. So auch den Theorieteil der ...

Unterstützung für Junglandwirte sowie kleinere und mittlere Betriebe

Im durch Mittelgebirge und Flüsse klein gegliederten Norden des Landes Rheinland-Pfalz ist Landwirtschaft ...

Ein geklauter Rückspiegel und zweimal Fahren ohne Führerschein

Die Polizei in Wissen hatte wieder mit einigen Übeltätern auf der Straße zu tun: Einem Mofa-Fahrer wurde ...

Werbung