Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Schützen Elkhausen-Katzwinkel: Vereinsleben in Corona Zeiten

Derzeit fällt es allen Vereinen schwer, den Kontakt zu den Mitgliedern aufrecht zu erhalten. Leider musste das für das Pfingstwochenende geplante Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel ebenfalls aufgrund der anhaltenden Pandemie abgesagt werden. So hat sich der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel in den vergangenen Wochen etwas Besonderes einfallen lassen und Veranstaltungen für die Mitglieder online durchgeführt.

Die Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel trafen sich online zur "Bierschule@Home". Foto: Verein

Katzwinkel. Dem Schützenverein waren schon immer der sportliche Wettkampf und auch die Geselligkeit wichtig. Vor „Corona“ wurden Ausflüge, Feste und gesellige Zusammenkünfte wie zum Beispiel eine Brauereibesichtigung angeboten. Zumindest auf diese musste nicht verzichtet werden.

Glücklicherweise geht auch der Vertragspartner, die Hachenburger Brauerei, ungewöhnliche Wege und bietet die Bierschule@Home an. So konnte der Verein den aktiven Schützen die Teilnahme mit einem „Vereinszuschuss“ anbieten. Schnell wurde ein geeigneter Termin gefunden - jeder Teilnehmer bekam vorab ein reichlich gefülltes Paket mit verschiedenen Biersorten, einem Westerwälder Snack sowie den dazugehörigen Gläsern nach Hause geliefert.

Am Samstag, 27. März, war es soweit: Die Mitglieder hatten nun die Möglichkeit, gemeinsam Einblicke und Eindrücke aus der Brauerei bei sich zu Hause am heimischen Computer zu erleben. Ein virtueller Rundgang durch die Räumlichkeiten in der Hachenburger Brauerei sowie die fachmännische Verkostung der verschiedenen Biersorten machten diesen Abend für alle Beteiligte zu einem einmaligen Erlebnis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss konnte jeder, der wollte, noch weiterhin online im „Raum“ bleiben und sich bei einem Bier noch „gesellig“ unterhalten. Und so wurde noch bis weit in die Nacht „gefachsimpelt“ und gelacht.

Für die Schützenjugend des Vereins hatte sich der Vorstand am Karfreitag eine ganz besondere Überraschung überlegt: Einen Online „Escape-Room“. Die Jungschützen mussten als Team viele knifflige Rätsel lösen, um aus einem virtuellen Raum zu entkommen. Das Online Escape-Room Spiel kam so gut an, dass nach dem ersten gemeinsam gelösten Rätsel sofort noch ein zweites gespielt wurde.

„Das müssen wir noch einmal machen!“ lautete die allgemeine Rückmeldung der Kids.
Auch in Zukunft, sollte es die Situation erfordern, wird der Verein seinen Mitgliedern solche virtuellen Abende anbieten. Allerdings hoffen alle, sich bald wieder im Schützenhaus gemeinsam zum Training und Gesprächen persönlich zu begegnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Corona-Hilfsprogramme: 20,3 Millionen Euro flossen 2020 in Kreis Altenkirchen

Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in den Bereichen Wirtschafts- ...

Corona im AK-Land: 30 Neuinfektionen am Dienstag, Inzidenz bei 132,8

Seit Beginn der Pandemie gab es kreisweit 3.912 laborbestätigte Infektionen, das sind 30 mehr als am ...

IHK-Präsidentin kritisiert Testpflicht

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing kritisiert Testpflicht: Mitarbeiter gesund halten, sei ureigenes ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Die durch den Rhein-Hunsrück-Kreis für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 5 ...

Wegen großer Nachfrage: Weiterer Qi-Gong-Kurs im Onlineformat

Seit Herbst 2020 bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Gesundheitskurse im Onlineformat ...

Zur digitalen "Eselschule" ins Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet in Zeiten von Corona auch Online-Seminare an. So auch den Theorieteil der ...

Werbung