Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Corona im AK-Land: 30 Neuinfektionen am Dienstag, Inzidenz bei 132,8

Seit Beginn der Pandemie gab es kreisweit 3.912 laborbestätigte Infektionen, das sind 30 mehr als am Montag. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Dienstag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 132,8. Aktuell sind 756 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.

Im Kreis Altenkirchen gab es 30 Corona-Neuinfektionen am Dienstag, die Inzidenz liegt bei 132,8. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Dienstag, 13. April, 15 Uhr):

Als geheilt gelten im Kreis 3.065 Menschen. Für das Land wird die Inzidenz mit 124,4 angegeben. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Dienstag 329 Impfungen statt.


Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen:

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3.912
Steigerung zum 12. April: +30
Aktuell Infizierte: 756
Geheilte: 3.065
Verstorbene: 91
in stationärer Behandlung: 30
7-Tage-Inzidenz: 132,8
Impfzentrum Wissen: 12.814 Erstimpfungen, 4.094 Zweitimpfungen

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion gibt es hier. (Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


IHK-Präsidentin kritisiert Testpflicht

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing kritisiert Testpflicht: Mitarbeiter gesund halten, sei ureigenes ...

Wehbach: Relikte aus Erzbergbau und Hüttenwesen bald an Asdorftal-Radweg

Ein Schattendasein fristen zwei Loren und drei Kokillen am Rand des Festplatzes in Wehbach – aber nicht ...

Kostenlose Corona-Schnelltests: Angebot in Daaden wird ausgebaut

Die Markt-Apotheke übernimmt ab 20. April weitere Testzeiten im Bürgerhaus Daaden. Damit wird es eine ...

Corona-Hilfsprogramme: 20,3 Millionen Euro flossen 2020 in Kreis Altenkirchen

Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in den Bereichen Wirtschafts- ...

Schützen Elkhausen-Katzwinkel: Vereinsleben in Corona Zeiten

Derzeit fällt es allen Vereinen schwer, den Kontakt zu den Mitgliedern aufrecht zu erhalten. Leider musste ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Die durch den Rhein-Hunsrück-Kreis für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 5 ...

Werbung